*Werbung für Yakult!
Hi ihr Lieben,
während ich diese Zeilen schreibe bin ich gerade im Urlaub. Die Wochen vor dem Urlaub waren wieder mal unglaublich stressig. Da halfen nur kurze Pausen, um etwas durchzuatmen und dann ging es wieder weiter. In solchen Zeiten greife ich immer wieder gerne zu Yakult. Wenn ihr mir schon länger folgt, wisst ihr, dass es dieses kleine Fläschchen öfters bei mir gibt. Daher sage ich Ya zu Yakult und mach mal Pause – mit Yakult! Vorzugsweise in der Light Variante. Yakult Light enthält weniger Zucker, schmeckt nicht so süß wie das Original und enthält das Extra an Vitamin C, was das Immunsystem unterstützt.
Mach mal Pause – mit Yakult!
Besonders die letzte Woche vor dem Urlaub war sehr hektisch, irgendwann habe ich angefangen mir Mittags eine ausgiebige Pause zu gönnen. Um mich noch mal zu fokussieren, mit Oli zu telefonieren oder mir etwas leckeres zu essen zu machen – wie zum Beispiel diesen Pfannkuchen mit Tomate-Mango Salat. Super für die Pause und total lecker! Also mach ich mal Pause – mit Yakult! Rezept gibt es von mir natürlich auch!

Pfannkuchen mit Tomate-Mango Salat
Ingredients
- 125 g Helles Vollkornmehl
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
- 250 ml Milch
- 1 Flasche Yakult Light
- 1 Handvoll Cherry Tomaten
- 1 halbe Mango
- 100 g Feta
- ein paar Blätter Minze
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Wildmango Balsam- Star
- 2 EL Olivenöl
Instructions
- Für die Pfannkuchen Eier mit dem Salz verrühren. Das Mehl nach und nach hinzugeben. Dann die Milch und Yakult dazugeben und alles mit dem Schneebesen verquirlen. Dann den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Tomaten waschen, halbieren und vierteln. Mango schälen und würfeln. Die Hälfte gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Feta würfeln. Alles in eine Schüssel geben und mit dem Wildmango Balsam-Star, Olivenöl, Salz und Pfeffer eine Dressing anrühren. Alles gut vermischen. Die Minzblätter waschen und trocken schütteln. Zu dem Salat geben.
- Nach 30 Minuten den Teig mit einem Schöpflöffel in eine warme Pfanne geben und von jeder Seite goldgelb anbacken. Schließlich auf einem Teller anrichten, den Salat darauf verteilen und den Pfannkuchen umklappen. Fertig!

Yakult schon seit 85 Jahren!
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich bin ein Gewohnheitstier. Wenn ich ein Produkt kaufe und ich es gut finde, bleib ich dabei. So auch bei Yakult. Einmal die Light Variante für mich entdeckt, wird diese auch weiter getrunken. Aber wusstet ihr eigentlich, dass es Yakult schon seit 85 Jahren gibt. Hier einmal zu Geschichte:
1930 selektierte und kultivierte Dr. Shirota die einzigartigen Shirota Milchsäurebakterien. Diese wollte er allen Menschen zugänglich machen. Nach fünf Jahren und zahlreichen Studien entwickelte er schließlich Yakult. Seitdem werden Yakult und die Milchsäurebakterien weiter intensiv erforscht. Hierfür richtete Dr. Shirota 1955 in Tokyo das Yakult Central Institute ein. Im Jahr 2005 folgte das Yakult Honsha European Research Center im belgischen Gent. Die Shirota Bakterien sind besonders widerstandsfähig und erreichen den Darm lebend. Also Sag Ya zu Yakult.

Sag Ya zu Yakult!
Bevor ihr jetzt alle einkaufen geht und euch Yakult besorgt, habe ich noch eine tolle Info für euch. Yakult macht zum 85-jährigen Jubiläum ein Gewinnspiel. Ihr habt die Möglichkeit ab September (bis Dezember) alle 2 Wochen 1 von 8 “Geheimnissen“ Japans zu entdecken und dabei könnt ihr tolle Preise gewinnen. Schaut mal bei Yakult vorbei, da findet ihr alle Informationen zum Gewinnspiel!
Ansonsten hoffe ich, euch hat der Beitrag gefallen, ihr probiert mein Rezept aus und macht ebenfalls eine Pause mit Yakult! Weiter Artikel zu Yakult findet ihr übrigens hier!
Also bis bald,
eure Mariyke