[fruitful_alert type=“alert-success“]Quick&Easy[/fruitful_alert]
Hallo ihr Lieben,
die Quick&Easy Serie geht weiter….
In meiner Qick&Easy Reihe zeige ich euch wirklich einfache und vor allem blitzschnelle Gerichte.
Grade wenn man beruflich so eingespannt ist und wenig Zeit zum Kochen hat, ist es wichtig, dass es schnell und einfach geht. Kultinarische Highend Gerichte kann man dann am Wochenende zaubern…
Und oft ist es doch so, dass in solchen Phasen die gesunde Ernährung auf der Strecke bleibt. Viele schmeißen dann eine Pizza in den Ofen oder machen ne Tüte auf. Bei uns gab es so was noch nie und wird es auch nicht geben. Damit ihr euch trotzdem gesund ernähren könnt, (wenn der Job mal wieder die Zeit frisst) unterstütze ich euch mit einfachen Rezepten, die in null komma nichts gemacht sind. Diesmal gibt es zur Abwechslung mal ein Dessert.
Ja ich weiß, es wurde auch so langsam mal Zeit…. 😉 😉 😉
Aber selbst da achte ich drauf, dass es einen gesundheitlichen Nutzen hat….
Und was wäre nicht da besser geeignet als Chiasamen.
Chiasamen sind echte Powersamen und zählen zu den neuen Superfoods.
Warum sind Chiasamen so gesund?
[box]Wissenswertes über Chiasamen:
Chiasamen sind reich an Ballaststoffen und fördern somit unsere Darmaktivität und unsere Verdauung. Auch gut wenn man Abnehmen möchte, da sie lange satt machen. Außerdem senken sie den Cholesterinspiegel. Chiasamen sind auch sehr gute Calciumlieferanten und haben einen hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren. Die Samen sind glutenfrei und stammen von einer Salbeipflanze ab. Ein Esslöffel Chiasamen enthält 5mal soviel Calcium wie Milch, 6mal so viele ungesättigte Fettsäuren als Lachs und denkt knapp 15% des Tagesbedarfes an Magnesium. Außerdem enthalten sie Antioxidatien, die uns vor freien Radikalen schützen. Aber Vorsicht: Man sollte viel Wasser trinken, weil man sonst Verstopfung bekommen kann. Auch für Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sind Chiasamen nicht so gut geeignet, da sie das Blut noch mehr verdünnen können. Bitte mit einem Arzt abklären! Ansonsten zu Leinsamen greifen, die weisen ähnliche Inhaltsstoffe auf. [/box]
Und jetzt „trommelwirbel“ kommt das wirklich einfache Rezept:
Chiapudding mit Himbeermus und Chiaöl
Zutaten:
Für 4 Personen
30g Chiasamen BIO
450 ml Milch wahlweise auch Sojamilch
50 ml Joghurt
200g Himbeeren BIO
3-4 Datteln zum Süßen oder Stevia (ganz nach Geschmack)
2 El Chiaöl vomFass 100ml 7,40€
Zubereitung:
Joghurt, Milch und die Chiasamen in einer Schüssel miteinander vermischen. Anschließend in kleine Gläser füllen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. So quellen die Chiasamen auf und die Konsistenz wird dickflüssig.
Die Himbeeren, Datteln und das Chiaöl in einen Mixer geben und solange mixen bis ein Mus entsteht.
Das Mus auf den Pudding geben und mit Himbeeren und Walnüssen verzieren. Guten Appetit!
Lasst es euch schmecken…
Eure Mariyke