Hallo ihr Lieben,

Risotto, Reis mal anders, geht in die nächste Runde…

Ich habe bereits ein Risotto mit Oliven und Tomaten gemacht und sofort Feuer gefangen… Das Rezept ist so simple und schmeckt dabei tierisch lecker. Und das Beste? Wir haben bei uns im Geschäft schon fertige Mischungen. Das Einzige, was ihr nur noch machen müsst, Tüte auf und rein.

Und alles komplett clean… „Quasi die gesunde Tüte“

Und die Risotto-Mischung passt genau für 4 Personen. Wir nehmen immer noch Gemüse oder Geflügel dazu und bereiten das Risotto im Wok vor. Und klar pimpen wir es noch ordentlich auf. Dazu nehmen wir gerne unser Steinpilzöl oder unsere Gewürzmischungen. Das Rezept findet ihr weiter unten….

[wzslider autoplay=“true“ interval=“5000″ transition=“’slide'“ info=“true“ lightbox=“true“ exclude=“https://cleaneater.de/wp-content/uploads/2018/02/Risotto-mit-Steinpilzöl3.jpg“]

Pilz-Risotto mit Steinpilzöl

Risotto, Reis mal anders geht in die nächste Rundd. Mein Pilz-Risotto mit Steinpilzöl ist genau das Richtige bei nasskaltem Wetter.
Gericht Hauptgericht
Küche deutsch
Keyword Reis, Risotto, Steinpilzöl
Portionen 4
Autor cleaneater

Zutaten

  • 300 g Putenbrust
  • 4 EL Curryöl vomFASS
  • 1 Zwiebel
  • 300 g Risotto al Funghi Porcini vomFASS
  • 200 ml Weißwein
  • 2-3 Möhren
  • 1 Stückchen Sellerie*
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kl. Stück Ingwer
  • 1 Tomate
  • etwas Meersalz aus der Mühle vomFASS
  • etwas Pfeffer aus der Mühle vomFASS
  • 2 EL Virginia Barbecue Gewürzmischung
  • 150 g braune Champignons
  • 1-2 Stängel Petersilie
  • 2 EL Steinpilzöl vomFASS

Anleitungen

  • Als erstes die Putenbrust unter fließendem Wasser waschen. Auf einem sauberen Schneidebrett die Putenbrust in kleine Stücke schneiden. In einem Wok etwas Curryöl geben und die Putenbrust anbraten. Die Zwiebeln schälen, kleinschneiden und mit in die Pfanne geben. Danach die Risotto-Mischung zu der Putenbrust und den Zwiebeln geben und auf mittlerer Hitze weiter anbraten. Schließlich mit Weißwein ablöschen. Während der Reis, den Weißwein aufsaugt, die Möhren und den Sellerie schälen und kleinschneiden. Erst mal beiseite stellen. Den Knoblauch und Ingwer schälen und ebenfalls kleinschneiden. Tomate waschen und auch kleinschneiden. Die Möhren und den Sellerie in den Wok geben. Nun die Tomate, Ingwer und Knoblauch dazugeben. Alles gut mit Pfeffer, Salz und der Virginia Barbecue Gewürzmischung würzen. Nun die  Champignons waschen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Petersilie waschen und kleinhacken. Beides in den Wok geben.  Jetzt noch für 10-15 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.  Zum Schluss anrichten und mit dem Steinpilzöl verfeinern. Guten Appetit!

Notizen

*Allergene

[box]Let`s talk about “ Reis“:
Reis ist das Grundnahrungsmittel überhaupt (neben Kartoffeln). Ich kenne keinen Haushalt, in dem kein Reis zu finden ist. Und ich weiß nicht genau wieviel Reissorten es gibt, aber unzählige. China ist auf Platz 1, was den Reisanbau betrifft und dort wird zu jeder Mahlzeit Reis verzehrt. So extrem ist es bei uns nicht, stehen bei uns doch eher Nudeln oder Kartoffeln mit auf dem Speiseplan. Aber Reis wird immer beliebter, sei es als Risotto, pur oder als Nachspeise. Aber auch hier gibt es viele Unterschiede. Galt doch der „weiße Reis“ als Hauptursache für die Krankheit Beriberi Ende des 19. Jahrhunderts. Denn der „weiße“ Reis enthält kein Vitamin A, B12 und C, was zu starken Mangelernährung geführt hat. Daher sollten wir eher zu Vollkornreis oder unpolierten Reis greifen. Sie enthalten mehr Vitamine und Spurenelemente. Reis ist ganz klar reich an Kohlenhydraten, aber auch an Protein, Ballaststofen und Mineralstoffen. Neben Eisen, Zink und Magnesium ist auch ein hoher Kaliumgehalt vorhanden. Dieser Stoff hilft den Stoffwechsel anzuregen und den Körper zu entwässern. Außerdem enthält Reis auch Vitamine, insbesondere Vitamin E. Reis gilt als äußerst bekömmlich und belastet den Organismus nicht, sondern entlastet Herz und Kreislauf durch den hohen Kaliumgehalt. Durch die entwässernde Wirkung des Kaliums und geringe Kalorien hilft Reis auch bei der Gewichtsreduktion. [/box]
Quelle: Wikipedia

Ich hoffe euch hat das Rezept gefallen, weitere Reisrezepte findet ihr hier.

Ein altes chinesisches Sprichwort lautet: „Möge euer Reis nie anbrennen“. So wünsche ich euch viel Spass beim Nachkochen und bis bald!

Eure Mariyke

 

 

Ähnliche Beiträge