[fruitful_alert type=“alert-success“]Mangold – Das goldene Gemüse[/fruitful_alert]
Hallo zusammen,
Seit dem wir die Biokiste vom Biohof Hüsgen bekommen, ist unser Speiseplan noch vielseitiger geworden. Ich hätte es zwar nicht gedacht, aber seitdem gibt es jetzt anstatt Salat, öfters mal gedünstetes Gemüse. Und damit bin grade so happy. Gut finde ich auch, dass die Boxen vom Hof zusammen gestellt werden. Oft sind dann Gemüsesorten drin, die ich wahrscheinlich im Supermarkt nicht gekauft hätte. Einfach weil ich nicht weiß, wie es zubereitet oder gewürzt wird. Aber jetzt googlen wir das einfach. In der jetzigen Kiste war Mangold drin.
Gut gehört habe ich schon oft von Mangold und das es mega gesund sein soll, aber wie wird es zubereitet, und kann ich alles davon verwenden, welche Gewürze passen dazu und und und……
Letztendlich haben wir ihn in kleinen Stücke geschnitten und in der Pfanne gedünstet. Schön mit unserem tollem Olivenöl die Zwiebel glasig gebraten und dann einfach das Gemüse rein. Also geschmacklich ist Mangold unübertroffen, sogar besser als Spinat. Er bleibt auch in der Pfanne knackiger als Spinat.
Hier einmal das Mangold Rezept:
Zutaten:
5-6 Stangen Mangold
1 rote Zwiebel
2-3 Stangen Sellerie
4 Kartoffeln
Olivenöl Don Carlos natives Olivenöl extra vomFass
Aceto Balsamico di Famiglia vomFass
Pfeffer&Salz
Muskat
Zubereitung:
Als erstes Mangold, Sellerie und die Kartoffeln waschen. Den Mangold und die Sellerie in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln und die Zwiebel schälen und ebenfalls in Stücke schneiden ( Kartoffeln nur halbieren). Dann den Herd auf mittlerer Stufe stellen und etwas Don Carlos in die Pfanne geben. Wichtig: nicht zu heiß stellen, da ansonsten die Fettsäuren im Öl, in Transfette umgewandelt werden und die sind krebserregend. Dann lieber etwas länger dünsten….
Als erstes die Zwiebeln leicht glasig dünsten und dann den Mangold und die Sellerie dazugeben. Währenddessen die Kartoffeln abkochen, in kleine Stücke schneiden und zu dem Mangold in die Pfanne geben. Schön würzen und das alles so 15-20 Minuten mit Deckel weiter dünsten. Anschließend auf einem Teller anrichten und mit Aceto Balsamico di Famiglia verfeinern.
Guten Appetit!
[box]Wissenswertes über Mangold
Mangold gehört genauso wie Rote Beete und Zuckerrüben zur Familie der Gänsefußgewächse. Das war es aber schon mit der Gemeinsamkeit. Zubereitet wir Mangold eher wie Spinat. Allerdings sollte er besonders gut gewaschen werden, da er sandiger als Spinat ist. Geschmacklich ist Mangold leicht nussig bis herb. Früher gehörte Mangold genauso in den heimischen Garten wie Spinat und wurde genauso oft verzehrt. Aber irgendwie wurde Spinat immer populärer und der Mangold geriet in Vergessenheit. Mit dem Ernährungswandel der letzten paar Jahre, wo wir ständig mit Begriffen wie Superfood, Powerfood, Vegan oder glutenfrei usw. konfrontiert werden, ist Mangold so populär wie noch nie.
Mangold hat genauso wie Spinat jede Menge Nährstoffe. Das Beta-Karotin im Mangold wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, was unter anderem für das Sehen von Bedeutung ist. Daneben kommen B-Vitamine, Kalium und Kalzium im Mangold vor. Kalzium ist zum Beispiel wichtig für die Knochen. Zudem steckt im Mangold Eisen und Vitamin C.
Fazit: Also bei uns gibt es jetzt öfter Mangold und bietet uns eine gute Alternative zu Spinat. Ob gedünstet oder mit im Salat, Möglichkeiten gibt es genug. Das Gemüse enthält allerdings auch relativ hohe Mengen an Nitrat und Oxalsäure. Menschen, die zu Nierensteinen neigen, sollten Mangold daher nur in geringen Mengen verzehren oder ganz auf ihn verzichten.[/box]
Ihr sucht Gerichte mit Spinat? Dann schaut doch mal hier vorbei……
Eure Mariyke