Hallo ihr Lieben,
Habt ihr schon von unserem W-Omega 3-6-9 Power Mix gehört? Nein? Das müssen wir schleunigst ändern! Denn 1-2 Esslöffel von diesem Öl deckt euren Tagesbedarf an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega 3). Das W-Omega 3-6-9 Power Mix ist eine sehr sorgfältig zusammengestellte Mischung aus acht erlesenen und hochwertigen Pflanzenölen: Hanföl, Haselnussöl, Leinöl, Zedernussöl, Traubenkernöl, Rapsöl, Weizenkeimöl und Borretschöl. Zu dem hohen Anteil an Gamma-Linolensäure (ca. 5%) trägt vor allem das Borretschöl bei.
Die Entwicklung dieser exklusiven Ölmischung erfolgte unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten, um eine richtige Aufnahme lebensnotwendiger Fettsäuren so einfach wie möglich zu machen. So bringt jedes der ausgesuchten Öle seine besonderen, wertvollen Eigenschaften in diese Ölmischung ein. Mit seiner durchdachten Zusammensetzung erfüllt unser W-Omega 3-6-9 Power Mix viele Ernährungsempfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Quelle: vomFASS
Was sind Fettsäuren?
Alle Fette bestehen aus Fettsäuren. Es gibt aber einige Unterschiede. Gesättigte Fettsäuren gelten eher als „schlechte Fette“ und mehrfach ungesättigte Fettsäuren gelten eher als“ gute Fette“. Aber warum? Hauptsächlich liefern Fettsäuren Energie. Energie die wir benötigen, damit wir überhaupt funktionieren. Gerade Sportler benötigen mehr davon. Gesättigte Fettsäuren findet ihr hauptsächlich in Wurst (Salami, Leberwurst usw.), fettem Käse, Butter, Schmalz oder Sahne. Zuviel davon und wir können Probleme mit unseren Herz-Kranzgefäßen Wenn wir zu viel davon zu uns nehmen, lagern sich die Fette in den Zellmembranen ein und die Zellen im Körper können nicht mehr richtig arbeiten und somit den Körper nicht ordentlich versorgen. Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes oder Rheuma können entstehen. Das heißt jetzt nicht, dass wir komplett darauf verzichten sollten, der Körper braucht ja bis zu einem gewissen Grad gesättigte Fettsäuren, um überhaupt leistungsfähig zu sein. Die tägliche Menge sollte nicht mehr als ca. 25% betragen.
Puh, das hört sich ja nicht so toll an.
Da kommen wir lieber direkt zu den ungesättigten Fettsäuren. Diese werden noch mal in einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren unterschieden. Einfach ungesättigte Fettsäuren können vom Körper selbst gebildet werden und sie senken den Cholesterinspiegel. Sie kommen unter anderem in Olivenöl, Nüssen und Avocados vor. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren können nicht vom Körper hergestellt werden und sind daher essentiell. Um vom Körper richtig aufgenommen zu werden, sollte Omega 6 fünfmal soviel aufgenommen werden wie Omega 3. Omega 3 können vor rheumatischen Erkrankungen schützen und helfen Entzündungen im Körper abzubauen. Sie kommen am meisten in Leinöl, Hanf, Nuss, oder Borretschöl vor, aber auch in Lachs, Thunfisch oder Makrele. Die Omega 6 Fettsäuren kommen in Sonnenblumen- , Traubenker- , Raps- , Zedernuss- und Maiskeimöl vor. Omega 9 ist die Bezeichnung für Ölsäure.
Ok, das war jetzt ganz viel Info.
Fakt ist, dass das Öl eine hervorragende Mischung von Omega 3 und 6 Fettsäuren hat und wir sehr gut mit allen wichtigen Fettsäuren abgedeckt sind. Empfehlen würde ich täglich 1 – 2 Esslöffel, pur oder wer das nicht so mag, beigemischt in Müsli, Joghurt oder Salat. Oder probiert doch mal meinen Ingwer-Shot mit dem Öl. Volle Power für den Tag sage ich da nur!!!
Das war es von mir heute.
Bis Bald,
eure Mariyke