Hallo ihr Lieben,

einer meiner Lieblingskohlsorten ist der Blumenkohl. Zur Zeit gibt es den einmal die Woche. Und damit das nicht auf Dauer zu  langweilig wird, probieren wir verschiedene Gerichte aus. Gestern gab´s ihn komplett mit frischem Porree Gemüse schonend gegart im Topf. Ich sage nur… lecker. Und ich kann mir vorstellen, dass es auch allen schmeckt, die eigentlich  kein Kohl mögen. Denn der Blumenkohl schmeckt nur ganz dezent nach Kohl. Ich finde eher, dass er leicht nussig schmeckt. Ja und auch ansonsten ist der Blumenkohl ein absoluter Allrounder. Reich an Vitaminen und Nährstoffen und wenig an Kalorien. Aber dazu später mehr…. 😉

Hier kommt erstmal das Rezept:

Blumenkohl mit Porreegemüse und Knoblauchöl

Zutaten für 2 Personen:

1 Blumenkohlkopf
3 Porree Stangen
1 Lauchzwiebel
1 Tomate
1 Knoblauchzehe
2 EL Sonnenweide vomFass
250ml Gemüsebrühe
Petersilie
Pfeffer/Salz aus der Mühle vomFass

Zubereitung:

Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Sonnenweide mit der Zwiebel in einen Topf geben und kurz anbraten. Dann die Hitze runterstellen und den Blumenkohlkopf komplett reinlegen. Den Porree, Lauchzwiebeln, Tomaten und die Knoblauchzehe kleinschneiden und ebenfalls in den Topf geben.

Am besten um den Blumenkohl herumlegen, damit alles gleichmäßig angedünstet werden kann. Die Gemüsebrühe dazu gießen und alles mit geschlossenem Deckel für 20 Minuten andünsten. Nach 20 Minuten mit Pfeffer, Salz und Petersilie würzen und nochmal 5 Minuten ziehen lassen. Dann kann angerichtet werden.
Tipp: Toll schmeckt der Blumenkohl mit hellem Fleisch oder leckeren nussigen Frühkartoffeln.

[box]Wissenswertes zu Blumenkohl:
Ursprünglich kommt der Blumenkohl aus dem Mittelmeerraum. Heute sind die Hauptanbaugebiete Italien, Belgien und Holland. Geerntet wird der Kohl von Juni bis Anfang November. Blumenkohl ist ein echter Alleskönner. Mit nur 28 Kalorien auf 100g, ist er nicht nur kalorienarm sondern dabei auch noch sehr gut bekömmlich. Grade für Schwangere und Babys ist der Blumenkohl ideal, da er einiges an Folsäure und Kalium enthält. Übrigens kann er auch helfen eine Übersäuerung auszugleichen, da er basisch wirkt. Außerdem ist er reich an Vitamin C, was bei den Wetterbedingungen auch nicht verkehrt ist. :)[/box]

Also ich finde, dass sind eine Reihe von Gründen, öfter mal zum Blumenkohl zu greifen. Was ihr bei Kauf noch beachten solltet: die Blätter  sollten dicht am Kohlkopf anliegen und schön grün aussehen. Und riecht auch ruhig mal dran, wenn er leicht muffig riecht, lieber die Finger von lassen.

Neugierig auf noch mehr Kohlrezepte? Schaut euch doch einfach mal um….

Das war es von mir heute, bis ganz bald….

Eure Mariyke

Ähnliche Beiträge