Hi ihr Lieben,

Heute das erste Mal eine Limonade selber gemacht. Habt ihr schon mal eine gemacht? Und meine Heidelbeer-Minze-Limonade mit Heidelbeer Balsam Star kann ich euch nur weiterempfehlen. Nicht zu süß und nicht zu säuerlich -also genau richtig. Verfeinert mit unseren Heidelbeer Balsam Star ist sie absolut erfrischend und perfekt für heiße Tage geeignet.

Heidelbeer-Minze-Limonade mit Heidelbeer Balsam Star

Und hier findet ihr das Rezept für die Heidelbeer-Minze-Limonade:

Heidelbeer-Minze-Limonade mit Heidelbeer Balsam Star

Eine schnelle und schön erfrischende Limonade für die ganze Familie. Perfekt für heiße Tage.
Gericht Limonade
Küche deutsch
Keyword Heidelbeer, Limonade, Minze
Servings 1 Liter Karaffe
Author cleaneater

Zutaten

  • 250 g frische Heidelbeeren
  • 1 Handvoll Minze
  • 2 große Bio-Zitronen
  • 2 EL Heidelbeer Balsam Star vomFASS
  • 2 TL Blütenhonig vomFASS
  • 500 ml Wasser, auch Mineralwasser

Anleitungen

  • Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Heidelbeeren, Minze waschen und in einen Mixer geben. Den Zitronensaft, Heidelbeer Balsam Star und den Honig dazugeben und alles mixen bis eine sämige Konsistenz entsteht. Den „Fruchtbrei“ absieben, solange bis keine Flüssigkeit mehr übrig bleibt. In eine Flasche oder Karaffe füllen und mit Wasser aufgießen. Fertig!
  • Tipp: Die Limonade mit einer Zitronenscheibe, Eis und mInze schön gekühlt genießen.
Heidelbeer-Minze-Limonade mit Heidelbeer Balsam Star

Warum heißt die Limonade eigentlich Limonade?

Eine Limonade, umgangssprachlich auch kurz Limo (in großen Teilen Bayerns auch Kracherl), ist ein alkoholfreies, gesüßtes und meist mit Kohlensäure versetztes Erfrischungsgetränk mit Fruchtauszügen auf Basis von Wasser. Im ursprünglichen Wortsinn ist Limonade ein Getränk aus mit Wasser verdünntem Zitronensaft. So da wisst ihr erstmal Bescheid!!!

Bereits in der römischen Antike war ein limonadenähnliches Erfrischungsgetränk bekannt, das unter dem Namen Posca jahrhundertelang populär blieb. Trinkwasser wurde einfach mit einem Schuss Essig versetzt. Der Geschmack hing dabei sehr stark von der Dosierung des Essigs ab. Auch die Fruchtsorte, aus der der Essig hergestellt wurde, hatte entscheidenden Anteil am Geschmack. Wann die heutige Form der Limonade entstand, bleibt jedoch unklar. Einer der ersten Nachweise stammt aus dem 16./17. Jahrhundert aus Spanien. Am Dresdner Hof trank man 1688 Limonaden „von Zitronen, Rosen, Himbeeren, Zimt, Erdbeeren, Quitten, Hippokras und Orsade“. Mit der Zeit wurden immer weitere Variationen entwickelt und verkauft. Der Urtyp aller modernen Limonaden, der englische Lemon Squash, war ursprünglich ein reines Naturprodukt aus Wasser, Zucker und Zitronensaft, wurde seit dem Ende des 19. Jahrhunderts jedoch künstlich hergestellt.
Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Limonade

Heidelbeer-Minze-Limonade mit Heidelbeer Balsam Star

Heidelbeer-Minze-Limonade mit Heidelbeer Balsam Star

Mittlerweile gibt es so viele Arten, eine Limonade selber herzustellen und ich würde auch immer die selbstgemachte Limonade der gekauften vorziehen. Einfach, weil ich selber entscheiden kann, wieviel Zucker ich hinzufüge. Also probiert es aus und schreibt mir. Ihr wollt noch mehr Quick & Easy Rezepte? Dann schaut doch mal hier vorbei….

Eure Mariyke

Ähnliche Beiträge