Hi ihr Lieben,
nach der ganzen Schlemmerei im Dezember schreit mein Körper nahezu nach Obst, Gemüse und Salat. Und auf seinen Körper sollte man hören, oder? Daher habe ich mich noch mal hingesetzt und einige leckerer Salatrezepte die perfekt zum Winter passen aufgeschrieben. Eines ist mein Wintersalat mit Birnen und Haselnussöl.
Salat im Winter? Welche Variante passt am Besten?
Im Winter gibt es eher die bitteren Salatsorten wie Radicchio, Chicorée, Lollo Rosso oder auch Rucola. Sie sind besonders vitamin & balaststoffreich. Besonders Radicchio und Chicorée regen durch ihre Bitterstoffe die Verdauung an. Auch sind Wintersalate ein guter Eisenlieferant. Besonders gute Pairings zu Wintersalaten sind Obstsorten die besonders viel Vitamin C enthalten, wie z. B. Orangen. Oder ihr benutzt eher etwas süßere Dressings wie unser Wildheidelbeer Balsam-Star und Haselnussöl.


Tolle Dressings im Winter.
Ich habe euch mal meine Top 5 der Dressings aufgeschrieben, die wie ich finde zu jedem Wintersalat passen könnten:
- Williams Christbirnen Balsam-Star & Walnussöl: Besonders gut zu Endiviensalat oder auch Winterkopfsalat
- Waldhimbeer Balsam-Star & Mandelöl: Past hervorragend zu Rucola, Spinat oder Feldsalat
- Winterorangen Balsam-Star & Pistazienkernöl: Ein Renner bei Chicoree
- Birnen Balsam-Essig & Haselnussöl: Toll zu Radicchio oder Lollo Rosso
- Dattel Balsam-Star & Limonenöl: Ein Klassiker zu allen orientalischen Salaten, Rucola oder Linsen
Falls ihr noch tolle Dressing Kombinationen habt, lasst es mich wissen und hinterlasst ein Kommentar oder schreibt mir gerne eine E Mail.


Wintersalat mit Birnen und Haselnussöl
Zutaten
- 1 kleiner Radicchio
- 1 Handvoll Spinat
- 1 Möhre
- 1 Birne
- 1 Handvoll Cocktailtomaten
- 1 Handvoll Haselnüsse gehackt, geröstet
- Salz & Pfeffer
- 4 EL Birnen Balsam-Essig vomFASS
- 4 EL Haselnussöl "vierge" vomFASS
- 1 Spritzer Zitrone
- 10 Blätter Basilikum
- 1/2 rote Zwiebel
- 1 TL Birne & Safran Chutney vomFASS
Anleitungen
Spinat & Radicchio waschen und den Radicchio in mundgerechte Stücke schneiden. Auf einem Teller anrichten.
Die Tomaten und Birnen ebenfalls waschen und in Stücke schneiden. Die Möhren waschen, schälen, halbieren und in längliche Stücke schneiden. Alles über den Salat geben. Die gerösteten Haselnüsse ebenfalls über den Salat geben.
Für das Dressing Haselnussöl, Birnen Balsam-Essig, Salz, Pfeffer, Basilikum, rote Zwiebeln und Birne & Safran Chutney in ein Glas füllen. Das Glas verschließen und gut schütteln.
Das Dressing über den Salat verteilen und alles gut vermischen. Fertig.

Wissenswertes über Radicchio:
Ursprünglich kommt Radicchio aus Italien, wird bei uns aber immer beliebter. Früher war er leicht verpönt, weil er sehr bitter geschmeckt hat. Ich muss zugeben, gewöhnungsbedürftig ist er schon, dennoch sehr gesund. Der im Radicchio enthaltene Bitterstoff Intydin soll sehr gut für unsere Blutgefäße sein und außerdem unsere Verdauung anregen. Auch für Menschen mit einem empfindlichen Magen ist Radicchio sehr gut geeignet. Galt es doch früher als Heilmittel gegen gestressten Magen und Darm. Nicht nur für unseren Magen und Darm ist Radicchio gut, sondern auch für unsere Figur. Er hat kaum Fett und Kalorien, dafür umso mehr Ballaststoffe. Und besonders im Winter solltet ihr öfter zu Radicchio greifen, da er recht viel Vitamin C enthält, was gut für unsere Abwehrkräfte ist.


Wintersalat mit Birnen und Haselnussöl
Ich kann euch den Salat wärmstens empfehlen und das Dressing aus Birnen Balsam-Essig und Haselnussöl ist für mich ein absolutes Winterdressing . Natürlich könnt ihr den Salat als Beilage sehen, aber ehrlich gesagt schmeckt er ohne alles auch mega gut. Wer aber trotzdem nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann noch gerösteten Bacon dazu servieren. Falls ihr auf der Suche nach weiteren Salatrezepten seid, dann schaut mal hier vorbei!
Jetzt wünsche ich euch erstmal viel Spaß beim Ausprobieren und bis ganz bald,
Eure Mariyke