Hallo ihr Lieben,
Frisch und fruchtig, sollte mein Caesar Salad sein. Salat in allen Varianten gibt es auf meinem Blog en Masse, aber einen Caesar Salad ist noch nicht dabei. Klassisch wird das Dressing mit einem Eigelb, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Worcestersauce hergestellt. Das Dressing wird dann unter Römersalat gemischt und mit in Knoblauch gerösteten Croûtons serviert. Da ich aber immer mal gerne etwas anderes ausprobiere und diesem Salat meine eigene Note geben wollte, ist dieses Rezept an den Caesar Salad angelehnt. Also nicht komplett identisch. Für das Dressing habe ich unseren grandiosen Denocciolato natives Olivenöl extra und Trauben Balsam-Essig verwendet. Als Topping gab es noch kleine Trauben, Pumpernickel und ein hartgekochtes Ei. Das Rezept war ein kompletter Erstversuch und hat mich total überzeugt. Daher wird es das jetzt wohl öfter geben!!! 😉 😉
Woher kommt der Caesar Salad?
Der Caesar Salad ist bekannter Salat, aus der amerikanischen Küche. Erfunden hat dieses Rezept der Koch Cesare Gardini. Dieser hatte ein Restaurant, das Caesar´s Palace hieß. Das Restaurant befand sich in Mexiko an der Grenze zu USA und war bei den US-Amerikanern sehr beliebt. Am 4. Juli 1924, amerikanischer Feiertag, hatte er so einen großen Andrang, dass er beschloss aus den vorhandenen Zutaten einen Salat zu kredenzen. Der Caesar Salad was born….Seitdem gibt es den Caesar Salad nur so und ist äußert beliebt. Auch bei mir! *Quelle
Kommen wir nun zu meinem Rezept: Caesar Salad mal anders
Caesar Salad mal anders
Zutaten
- 2 Eier
- 2-3 Salatherzen
- 1 frische Knoblauchzehe
- 1 EL Dijon-Senf vomFASS
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL Joghurt
- 100 ml Denocciolato natives Olivenöl extra vomFASS
- 40 ml Trauben Balsam-Essig
- etwas geriebenen Parmesan
- etwas Honig
- 1 Handvoll Trauben
- 3-4 kleine runde Scheiben Pumpernickel
Anleitungen
- Wasser für die Eier aufsetzen. Wasser zum Kochen bringen und die Eier 10 Minuten kochen lassen. Anschließend die Eier in kalten Wasser abschrecken.
- Die Salatherzen waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. In eine Schüssel füllen. Für das Dressing Knoblauch schälen und in ganz kleine Stücke schneiden. Alternativ geht auch eine Knoblauchpresse. In eine Schüssel Öl, Essig, Joghurt, Senf, Knoblauch, Honig. Parmesan und Zironensaft geben und alles gut verrühren. Über den Salatherzen gießen und alles ordentlich miteinander vermengen.
- Trauben waschen und zu den Salat geben. Auf einen Teller anrichten und mit Pumpernickel-Krümmel toppen. Fertig!
Die Kombination mit den süßen Trauben und dem herben Pumpernickel zu dem Caesar Salad schmeckt einfach gigantisch. Probiert das Rezept doch einfach aus. Ich freue mich über eure Feedback! Weitere Salatrezepte findet ihr hier!
Das war es von mir heute, bis bald,
eure Mariyke