Hi Foodies,
ich liebe ja Salate in allen Varianten! Und wenn ihr schon länger auf meinem Blog unterwegs seid, wisst ihr: Es gibt schon jede Menge davon. Aber was bisher gefehlt hat? Ein Caesar Salad Rezept!
Dabei gehört der Caesar Salad zu den absoluten Klassikern – knackiger Römersalat, cremiges Dressing und knusprige Croûtons. Aber natürlich wäre ich nicht ich, wenn ich nicht meine ganz eigene Version daraus gemacht hätte 😉
Mein Caesar Salad 2.0 – Frisch, fruchtig und mal ganz anders
Das klassische Caesar Dressing wird ja meist mit rohem Ei, Olivenöl und Worcestersauce gemacht. Ich habe mich für eine etwas leichtere und fruchtigere Variante entschieden – perfekt für den Sommer oder wenn euch klassische Dressings zu schwer sind.
Mein Geheimtipp? Ich kombiniere unser Florelia natives Olivenöl extra mit einem milden Maletti Bianco. Das gibt dem Ganzen eine richtig frische Note!
Und anstelle von Croûtons gab’s bei mir knusprigen Pumpernickel – passt perfekt zur Süße der frischen Trauben. Getoppt habe ich den Caesar Salad außerdem noch mit einem Ei. Mega lecker und super sättigend!


Woher kommt eigentlich der Caesar Salad?
Fun Fact: Der Caesar Salad kommt nicht – wie viele denken – aus Italien, sondern wurde in Mexiko erfunden. 1924, am amerikanischen Unabhängigkeitstag, war das Restaurant von Cesare Cardini (Caesar’s Place) in Tijuana komplett überfüllt. Aus der Not heraus hat er aus den wenigen Zutaten, die noch da waren, diesen berühmten Salat gezaubert – und damit einen echten Klassiker geschaffen.
Heute ist der Salat vor allem in den USA extrem beliebt – und ich verstehe absolut warum!
Caesar Salad mal anders
Zutaten
- 2 Eier
- 2 Salatherzen
- 1 frische Knoblauchzehe
- 1 EL Dijon-Senf vomFASS
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL Joghurt
- 100 ml Florelia natives Olivenöl extra vomFASS
- 40 ml Maletti Bianco vomFASS
- etwas geriebenen Parmesan
- etwas Honig
- 1 Handvoll Trauben
- 3-4 kleine runde Scheiben Pumpernickel
Anleitungen
- Wasser für die Eier aufsetzen. Wasser zum Kochen bringen und die Eier 10 Minuten kochen lassen. Anschließend die Eier in kalten Wasser abschrecken.
- Die Salatherzen waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. In eine Schüssel füllen. Für das Dressing Knoblauch schälen und in ganz kleine Stücke schneiden. Alternativ geht auch eine Knoblauchpresse. In eine Schüssel Öl, Essig, Joghurt, Senf, Knoblauch, Honig und Parmesan geben und alles gut verrühren. Über den Salatherzen gießen und alles ordentlich miteinander vermengen.
- Trauben waschen und zu den Salat geben. Auf einen Teller anrichten und mit den Eier und Pumpernickel-Krümmel toppen. Fertig!


Noch ein paar Tipps:
Wer es noch sättigender mag, kann gebratenes Hähnchen oder Garnelen dazu geben. Wenn ihr kein Pumpernickel mögt, könnt ihr natürlich auch klassische Croûtons nehmen. Die Trauben lassen sich auch durch Apfelstücke oder Granatapfelkerne ersetzen.
Probiert mein Rezept unbedingt mal aus – ich bin gespannt, wie euch meine fruchtige Variante vom Caesar Salad gefällt! Schreibt mir super gerne in die Kommentare oder verlinkt mich auf Instagram.
Weitere leckere Salat-Rezepte findet ihr übrigens hier.
Bis bald & viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Mariyke 💚