Hi ihr Lieben,

Sonntage sind dazu da, es mal etwas gemütlicher angehen zu lassen, Freunde oder Familie zu Kaffee und Kuchen einzuladen oder einfach selber ein paar Naschereien zu zaubern. Ich habe mich für letzteres entschieden und diesen herrlichen Apfel-Mandelcreme-Pie gezaubert. Ein ähnliches Rezept habe ich bei Jamie Oliver gefunden und war mega begeistert. Da ich noch so viele Äpfel zu Hause hatte, kamen die noch mit rein und ich sage nur jumjum!!! 🙂 Wichtig war mir, dass das Rezept „Oli-tauglich“, das bedeutet, etwas süßer ist. Daher habe ich etwas Puderzucker und Apfelmuss hinzugefügt. Außerdem habe ich unser Mandelöl mit hineingegeben. Das Aroma war gigantisch!

Das Besondere an unserem Mandelöl „vierge“.

Unser Mandelöl „vierge“ kommt aus Frankreich und wird nur mit den besten Rohstoffen (Mandeln) hergestellt. Das Besondere – bevor die Mandeln zu Öl verarbeitet werden, werden sie noch geröstet. So entsteht ein unglaubliches Aroma. Jean Marc, unser Nussöllieferant, beliefert nicht nur uns mit seinen tollen Nussölen, sondern auch Sterneköche in Frankreich verwenden seine Öle. Noch heute ist Jean Marc wichtig, die traditionelle Herstellungsweise und den schonenden Gewinnungsprozess beizubehalten. Sorgfältige Auslese trockener Früchte, mechanische Gewinnung ohne Zusätze und Filtrierung, ausschließlich durch Löschpapier steht bei ihm in Vordergrund. Dank seiner besonders strengen Auswahl der Rohmaterialien kann Jean Marc einen stets gleichbleibenden Qualitätsstandard seiner Produkte garantieren, ohne dabei auf die neuesten technischen Fortschritte verzichten zu müssen.

Apfel-Mandelcreme-Pie mit Mandelöl

Jetzt aber mal zum Rezept. Das Rezept für meinen Apfel-Mandelcreme-Pie mit Mandelöl geht wirklich total fix. Ich glaube es hat noch nicht mal eine halbe Stunde gedauert. Also wenn sich Besuch ankündigt und ihr möchtet schnell etwas anbieten, ist dieses Rezept genau das Richtige für euch. Es ist nicht zu 100 % Clean Eating, da ich Puderzucker verwendet habe. Allerdings nicht so viel. 🙂 🙂 Für meine Variante (wenig Zucker) würde ich nur Apfelmuss benutzen.

Apfel-Mandelcreme-Pie mit Mandelöl

Apfel-Mandelcreme-Pie mit Mandelöl

Quick & Easy. Nach diesem Motto ist mein Apfel-Mandelcreme-Pie mit Mandelöl hergestellt. Garantiert gelingsicher und lecker!
Gericht Dessert
Küche Amerikanisch
Keyword Apfel-Mandelcreme-Pie mit Mandelöl
Gesamtzeit 29 Minuten
Autor cleaneater

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig
  • 150 g blanchierte Mandeln
  • 1 El Sahne
  • 40 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 1 Mark von einer Vanilleschote
  • 2 EL Mandelöl „vierge“ vomFASS
  • 2 EL Apfelmuss selbstgemacht
  • 1/2 grünen Apfel z.B. Granny Smith

Anleitungen

  • Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
  • Die Mandeln in ein Mixer geben und zu Mehl mahlen. In eine Schüssel geben. Sahne, Puderzucker, 1 Ei, Vanillemark, Mandelöl und Apfelmuss hinzufügen und alles zu einer Mandelmasse verrühren. Den Apfel waschen, halbieren und in ganz kleine Stücke schneiden. Mit in die Masse geben.
  • Den Blätterteig ausrollen und 2 runde Scheiben ausstechen. Geht sehr gut mit einem Teller. Die Mandelmasse auf einen Blätterteig geben.
    Wenn etwas übrig bleibt, einfach mit der Pie zusammen servieren.
  • Ränder aussparen und die andere Blätterteig-Scheibe drauflegen. Mit einer Gabel die Ränder andrücken. Das andere Ei verquirlen und die Pie damit bestreichen.
  • In den Backofen auf die unterste Schiene für 15 Minuten backen. Mit dem restlichen Mandelmuss noch lauwarm servieren.
    Tipp: Eine Kugel Vanilleeis passt auch hervorragend dazu!
Apfel-Mandelcreme-Pie mit Mandelöl

Ich habe zum Schluss die Pie mit Kokosmehl bestreut und mit Apfelspalten dekoriert. Das könnt ihr, müsst ihr aber nicht machen. 🙂

Einige haben mich auch gefragt, was der Unterschied zwischen einer Tarte und einer Pie ist. Ganz einfach die Tarte hat keinen Deckel 😉 Zu mindestens hat das Original-Rezept von einer Pie (was ursprünglich mit Fleisch befüllt war) immer einen Deckel.
Weitere Rezepte findet ihr übrigens hier!

Ich sage einfach tschöö und bis bald!

Eure Mariyke


 

Ähnliche Beiträge