Hi ihr Lieben,
Am Sonntag ist der erste Advent und jetzt ist eine gute Gelegenheit sich um die Advents- und Weihnachtsdekoration zu kümmern. Wenn ihr es nicht schon getan habt. Aber ich mache das immer ein paar Tage vorher. Dieses Jahr soll die Dekoration nachhaltig sein und so wenig Müll wie möglich produzieren. Und so gibt es ein Adventsgesteck aus alten vomFASS-Flaschen. Ich gehe später im Artikel noch weiter auf das Thema Nachhaltigkeit ein. Also, wenn ihr noch leere Flaschen im Keller habt, die ihr gerne Zweck entfremden wollt, dann legt los!!!

Verwendet vorwiegend natürliche Produkte
Da ich nicht großartig für meinen Adventskalender einkaufen wollte, habe ich einfach alles genommen was ich so im Laufe der Jahre für meine Foodfotos an Deko gesammelt habe. So wie z. B. die Zapfen oder Zimtstangen. Ich glaube die werden seit 2 Jahren bei mir zur Weihnachtszeit eingesetzt. Auch könnt ihr Apfel- und Orangenscheiben selber machen und mit zum Gesteck geben. Das Holzbrett habe ich vor Jahren mal in Holland gekauft. Da war ich gerade paar Jahre mit Oli zusammen, also muss es fast 15 Jahre her sein. Also ihr seht, man hat so einige Schätze im Keller, die man ganz toll wiederverwenden kann. Und ich bin total happy mit meinem Ergebnis.
Warum ein DIY Adventsgesteck mit vomFASS-Flaschen?
Ich würde fast behaupten, dass es auf der Hand liegt. Welche Flaschen gibt es vorwiegend bei uns Zuhause? Eindeutig vomFASS-Flaschen. Sobald diese leer sind, werden sie entweder wieder mit etwas Leckerem befüllt oder halt „upgecycelt“. Ihr könnt natürlich auch andere nehmen – obwohl nein… 😉 😉 Diese Würfelform finde ich superschön und sie eignet sich hervorragend für mein Adventsgesteck. Wie ihr das Ganze nachmachen könnt, zeige ich euch jetzt.

DIY Adventsgesteck mit vomFASS-Flaschen
Zutaten
- 4 alte Flaschen vomFASS
- Tafelfarbe
- 4 Stabkerzen
- evtl. Zahlenvorlage
- 1 altes Tablett
- Moos
- diverse Naturmaterialien
- evtl. Tannenzweige oder andere Zweige
Zubehör:
- Gummihandschuhe
- Pinsel
- Kreide oder Kreidestift
- Unterlage
Anleitungen
Als erstes den Arbeitsplatz vorbereiten.
Die Flaschen mit der Tafelfarbe einpinseln und trocknen lassen. Dauert ca. 30 -45 Minuten.
Wenn die Flaschen trocken sind, die Zahlenvorlage auf die Flaschen legen und mit Kreide ausmalen.
Tipp: Einfach nach Weihnachten die Zahlen entfernen und so könnt ihr die Flasche danach weiter verwenden.
Die Flaschen auf das Tablett stellen und die Kerzen hineinstecken. Danach mit Moos füllen und die Naturmaterialien wie Zapfen, Apfel- und Orangenscheiben, Zimtstangen, Anis oder Beeren darüber verteilen. Fertig.
Wasteless, also nachhaltig.
Ihr kennt mich, ich hasse nichts mehr als mit dem erhobenen Zeigefinger dazustehen und euch zusagen was ihr für die Umwelt tun müsst. Ich versuche ja auch täglich mich zu verbessern. Aber besonders zu Weihnachten eskaliert es mit der ganzen „Plastikverpackerei“. Bei vomFASS verzichten wir schon seit mehreren Jahren auf die Plastikverpackungen. Dieses Jahr haben wir unter anderem süße Weihnachtsaufkleber, die biologisch abbaubar sind. Einfach nach Weihnachten abmachen und die Flasche weiterverwenden. Oder unser vomFASS-Packpapier eignet sich super als Geschenkpapier. Es sieht richtig hübsch aus und wird von mir diese Jahr für alle meiner Geschenke verwendet. Also Familie, ihr wisst Bescheid! 😉 😉
Ihr seht Weihnachten geht auch nachhaltig und kann auch hübsch aussehen. Wir müssen nur ein bisschen umdenken und uns die Zeit nehmen, etwas selber zu machen. So, jetzt wünsche ich euch eine wundervolle Adventszeit und genießt die Zeit mit euren Liebsten.
Ach so, schreibt mir doch mal, was ihr mit alten vomFASS-Flaschen macht. Ich würde mich total freuen. Weitere Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit findet ihr hier.
Bis bald,
Eure Mariyke