Hi ihr Lieben,

Einige von euch haben bestimt schon mit bekommen, dass ich letztes Jahr den vomFASS-Rezeptkalender gestalten durfte und ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie stolz ich war. Die Rezepte im Kalender habe ich zusammen mit meinem Mann Oliver gekocht, der gelernter Koch ist. Ich liebe die Rezepte, da sie wirklich leicht nachzukochen sind und jedem schmecken. Im Februar starten wir mit einer Kartoffel-Zitronen-Suppe mit Feldsalat-Pesto und Speck. Sie ist einfach, aber durch das Pesto und der Zitrone auch ein wenig extravagant. Halt, keine normale Kartoffelsuppe. 😉 😉 Verwendet haben wir nur frische Zutaten, unseren eigenen Gemüsefond und leckere vomFASS-Produkte wie z.B. Santini natives Olivenöl extra. Das Rezept ist für 4 Personen ausgelegt, aber ihr könnt locker die doppelte Menge machen, da sie sich super einfrieren lässt.

Kartoffel-Zitronen-Suppe mit Feldsalat-Pesto und Speck

Was eine gute Suppe ausmacht!

Wenn wir Suppe kochen, dann meist einen großen Topf und wenn etwas übrig bleibt frieren wir den Rest ein. Als ich Oli mal gefragt habe, ob es einen Richtwert gibt, wie viele Portionen man für eine Person rechnen sollte, da hat er nur geguckt. „Wir frieren den Rest doch eh immer ein, meinte er!“ Aber nicht jeder macht das und daher könnt ihr von ca. 2 Portionen Suppe pro Person ausgehen. Das sind ungefähr 500 ml. Auch sollte ihr immer Suppengemüse verwenden, wie Lauch, Möhren, Sellerie, Zwiebeln und Petersilienwurzeln. Die typischen Kräuter, die wirklich in jede Suppe gehören sind: Wachholderbeeren. Lorbeerblätter, Rosmarin, Thymian, Muskat, Liebstöckel, Petersilie, Salz und Pfeffer.

So und jetzt kommen wir zum meiner Kartoffel-Zitrone-Suppe mit Felsalat-Pesto und Speck!

Kartoffel-Zironen-Suppe mit Feldsalat-Pesto und Speck

Gericht Suppe
Keyword Kartoffel-Zitronen-Suppe mit Feldsalat-Pesto und Speck
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Autor cleaneater

Zutaten

  • 1 EL Pinienkerne
  • 40 g Feldsalat
  • 2 EL Santini natives Olivenöl extra vomFASS
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb) BIO
  • 1-2 Pecorino (Käse)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Packung Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 6 EL Sonnenweide (Rapsöl mit Butteraroma) vomFASS
  • 800 ml Gemüsefond
  • 150 g Sahnejoghurt
  • 100 g Speck

Anleitungen

  • Für das Feldsalat-Pesto die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen. Von der Zitrone die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Feldsalat waschen, putzen, trockenschleudern und grob schneiden. Feldsalat mit Pinienkernen, Olivenöl, etwas Zitronenabrieb und Pecorinomit einem Pürierstab pürieren. Leicht salzen und pfeffern. In ein Glas füllen und beiseitestellen.
  • Für die Kartoffel-Zitronen-Suppe die Kartoffeln schälen und in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden. Das Suppengrün waschen, evtl. schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Die Sonnenweide in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit Fond auffüllen, die Kartoffeln und das Suppengrün dazugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen lassen. Den restlichen Zitronenabrieb, den Zitronensaft in die Suppe geben und mit einem Pürierstab sehr fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Joghurt unterrühren.
  • Speck in Würfel schneiden und ohne Öl in einer Pfanne anbraten. Erst mal beiseitestellen.
    Die Suppe in vorgewärmte Teller füllen und jeweils 1-2 TL Feldsalat-Pesto und Speck auf die Suppe geben. Mit dem restlichen Pesto servieren.
Kartoffel-Zitronen-Suppe mit Feldsalat-Pesto und Speck

Ihr seht, die Suppe geht kinderleicht. Von einigen Kunden weiß ich auch, dass sie die Suppe nachgekocht haben und sehr begeistert waren. Ich würde mich über weiteren Feedback von euch freuen. Also schreibt mir fleißig!

Das war es von mir heute,

bis bald!

Eure Mariyke

 

Ähnliche Beiträge