Hi ihr Lieben,
Kennt ihr Buddha Bowls? Ich bin gerade auf den Trip und bei mir kommt alles schön geschichtet in eine Bowl (Schale). Aber woher kommt der Trend eigentlich und was gehört rein? Ich kläre auf und natürlich habe ich noch ein leckeres Rezept wie meine Green Buddha Bowl mit Lachs für euch!
Buddha Bowls – was ist das?
Einer der beliebtesten Hashtags auf Instagram und die ganze Welt, spätestens nach Pamela Reifs Bowl-Kochbuch, ist im Bowl Fieber. Man könnt platt sagen, eine Buddha Bowl ist eine Schale mit vielen wertvollen Lebensmitteln. Aber so einfach ist es hetzt auch nicht. Den eine Bowl ist super hübsch anzusehen und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Einen Zusammenhang (oder Ursprung) zum Zen-Buddhismus besteht durch aus. Das „Ōryōki“ ist eine Zeremonie, bei der die buddhistischen Mönche schweigsam in vollkommener Achtsamkeit zusammen speisen. Für ein Ōryōki besitzt jeder Mönch ein eigenes Set bestehend aus mehreren Schüsseln, die größte darunter heißt im japanischen „zuhatsu” oder Buddha Bowl und symbolisiert die Weisheit Buddhas. Quelle: https://www.wie-einfach.de/kochen/buddha-bowl-rezept-fuers-glueck-a1359
Eine feste Regel wie die Bowl aussehen soll, gibt es nicht. Aber es sollten schon Kohlenhydrate, Proteine, Gemüse und ein paar Toppings hinein. Und da ich ein großer Fan von der noch mehr gehypten Poké-Bowl bin, zur Zeit aber keinen rohen Fisch essen darf, gibt es diese ein wenig abgewandelt! Das Ergebnis war super lecker und hat richtig satt gemacht. Reich an Eisen, Vitamine, Eiweiß und Ballaststoffen. Und damit ihr meine Green Buddha Bowl mit Lachs direkt mal ausprobieren könnt, habe ich jetzt das Rezept für euch. Kleine Anmerkung: Fällt nicht unbedingt in die Quick & Easy Küche, denn es muss erst einmal geschnippelt werden….
Green Buddha Bowl mit Lachs
Zutaten
- 2-3 Handvoll frischen Spinat
- 1/2 Kopf Brokkoli
- 150 g braune Champignons
- 150 g Bohnen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll Radieschen
- Pfeffer
- Salz
- Petersilie
- 2 EL Pinienkerne
- 2 Stk. Lachsfilet ca. 200 g pro stück
- Schwarzkümmelsamen
- 2 EL Apfel Balsam-Essig vomFASS
- 3 EL San Domenico Olivenöl vomFASS
- 1 TL Dijon-Senf vomFASS
- Limonenöl vomFASS
Anleitungen
- Als erstes das Gemüse waschen und abtropfen lassen. Dann den Brokkoli in kleine Rösschen zerkleinern und bei den Bohnen die Enden abschneiden. Radieschen, Champignons und Knoblauch in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Das Gemüse außer Radieschen und Frühlingszwiebeln, andünsten (Bohnen zuerst, da sie am längsten brauchen). Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Pinienkerne und Knoblauch dazugeben. In der Zwischenzeit den Lachs unter fließendem Wasser waschen und trockentupfen. Mit etwas Limonenöl anbraten. Nicht zu heiß!
- Das Dressing mit Apfel Balsam-Essig, San Domenico, Salz, Pfeffer, Senf und Kräuter anrühren. Erst mal beiseite stellen.
- Das Gemüse und den Lachs vom Herd nehmen und jetzt kann alles in die Schale geschichtet werden. Zuerst den Spinat in die Schüssel füllen und das Gemüse darauf verteilen. Tip: Wer möchte, kann das Gemüse auch getrennt nebeneinander schichten. Den Lachs dazugeben und mit Schwarzkümmelsamen garnieren. Schmeckt total lecker! Das Dressing darüber gießen und fertig.
Schön in einer Schale angerichtet schmeckt es doch am besten, oder! Wenn euch auch das Bowl-Fieber gepasst hat, dann schaut doch mal hier vorbei. Ansonsten habe ich noch eine ehrliche Anmerkung: So schön wie die Bowl ausgesehen hat, den Lachs darin zu essen war nicht ganz leicht, so empfehle ich euch den Lachs auf einem extra Teller zu legen. Gerade in der Food Fotografie ist Styling alles und wenn wir das Gericht letztendlich essen, sieht es natürlich nicht mehr so wunderschön wie auf dem Foto aus.
Das war es von mir heute,
ich wünsche euch allen noch einen tollen Tag!
Eure Mariyke