Hi ihr Lieben,
Unter der Woche essen Oli und ich gerne Salat. Und damit das auf Dauer nicht zu eintönig wird, probiere ich öfters mal etwas Neues aus. Und da Oli immer irgendetwas mit Fleisch haben muss, sei es nur ein kleines Witzelbisschen, habe ich die Birnen in Bacon eingewickelt und angebraten. Letzendlich war es nur ein bisschen Bacon, aber die Wirkung war laut Oli enorm.
Clean Eating und Fleisch
Clean Eating ist keine Diät oder Verzicht auf alles mögliche. Ich esse eigentlich alles, aber, und da kommen wir zu einem großen ABER! Ich achte darauf kein Weißmehl zu mir zu nehmen, sondern greife zu Vollkornmehl. Ich verwende keine Industriezucker, sondern greife zu Zuckeralternativen wie Dattel, Kokosblütenzucker oder ähnliches. Ich esse Fleisch, aber in Maßen und achte hier wirklich auf die Qualität!!! Also ja Fleisch und clean Eating passt zusammen. Ich esse 2-3 Mal die Woche Fleisch. Und das meistens am Wochenende. 🙂 🙂
Obst und Gemüse allerdings gibt es bei uns jeden Tag. Sei es in Form eines Salates oder Gemüse gedünstet im Topf. Das variiert. Was bei einem guten Salat nicht fehlen darf, sind die passenden vomFASS-Essige und Öle. Für das Dressing habe ich unser Santini natives Olivenöl extra, Honig Balsam-Essig und Mango Balsam verwendet. Verfeinert mit einer Schalotte, Pfeffer, Salz und etwas Ahornsirup. Einfach nur lecker!!!
Und damit ich meine Honig-Bacon-Birnen mit Feldsalat einmal ausprobieren könnt, kommen wir nun zum Rezept. 😉
Honig-Bacon-Birnen mit Feldsalat
Honig-Bacon-Birnen mit Feldsalat
Zutaten
- 1 Handvoll Pekannüsse
- 1 große Birne
- etwas flüssigen Honig
- 3 Scheiben Bacon
- 2 Stiele Rosmarin
- 100 g Feldsalat
- 1 Schalotte
- 5 EL Santini natives Olivenöl extra vomFASS
- 1 EL Birnen Balsam-Essig vomFASS
- 3 EL Mango Balsam vomFASS
- 1 EL Ahornsirup
- Pfeffer
- Salz
Anleitungen
- Die Pekannüsse ohne Öl in einer heißen Pfanne anrösten. Abkühlen lassen. Die Birne waschen, halbieren und jede Hälfte in 3 Streifen schneiden. Rosmarinstiel halbieren. Den Bacon halbieren und die Birne mit etwas Honig einpinseln. Bacon darum wickeln und mit dem Rosmarin zusammenstecken. Dann etwas Sonnenweide in die noch warme Pfanne geben und die Birne bei mittlerer Temperatur anbraten.
- Feldsalat waschen, trockenschleudern und auf einem Teller anrichten.
Für das Dressing, Schalotte schälen und kleinschneiden. In eine Schüssel geben. Öl, Essig, Ahornsirup, Salz und Pfeffer hinzufügen und umrühren. - Jeweils drei Birnenstreifen auf den Feldsalat anrichten. Dressing darüber träufen und mit Pekannüsse garnieren. Fertig!
Und wäre das Rezept etwas für euch? Weitere Salat-Rezepte findet ihr übrigens hier.
So das war es von mir heute, bis bald,
eure Mariyke