Hey Foodies,

Kennt ihr das? Ihr kommt nach einem langen Tag nach Hause, habt Hunger, aber absolut keine Lust auf aufwendiges Kochen oder einen riesigen Abwasch? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch! Diese One-Pot-Pasta mit Sugo Rustico ist super easy gemacht, kommt mit wenigen Zutaten aus und ist trotzdem voller Geschmack. Alles landet in einem einzigen Topf – die Nudeln garen direkt in der Soße, nehmen die Aromen perfekt auf und am Ende erwartet euch eine wunderbar cremige Pasta, die ihr garantiert lieben werdet!

Warum One-Pot-Pasta mit Sugo Rustico so genial ist

One-Pot-Gerichte sind einfach ein Gamechanger in der Küche. Warum? Kaum Aufwand, kaum Abwasch, maximaler Geschmack! Die Nudeln geben beim Kochen Stärke ab, wodurch sich die Soße perfekt mit ihnen verbindet. Kein zusätzliches Andicken, keine Sahne – einfach purer Genuss.

Und das Beste? Diese Pasta ist total flexibel! Ihr könnt das Gemüse nach Saison oder Lust und Laune anpassen, mit Kräutern variieren oder eine proteinreiche Variante mit Kichererbsen, Hähnchen oder Garnelen daraus machen.

Meal Prep Fans aufgepasst! Die Pasta hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank und schmeckt sogar aufgewärmt noch richtig gut.

Was macht diese Pasta besonders?

Die Hauptzutat ist das Sugo Rustico von vomFASS – eine aromatische Tomatensoße mit Basilikum, die für eine perfekte Grundlage sorgt. Dazu kommt das Basilikumöl natives Olivenöl extra, das am Ende für den letzten Feinschliff sorgt. Ein echter Geschmackskick!

One-Pot-Pasta mit Sugo Rustico

Gericht nudeln, one pot, tagliatelle
Küche deutsch
Keyword One-Pot-Pasta mit Sugo Rustico
Servings 4 Personen
Author cleaneater

Zutaten

  • 250 g Linguine Aglio & Basilico – Knoblauch & Basilikum vomFASS
  • 1 kleine Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • 2 Paprika
  • 1 Handvoll Cocktail Tomaten
  • 1 Handvoll braune Champignons
  • 1 Glas Sugo Rustico vomFASS
  • 1 EL Basilikumöl vomFASS
  • Salz & Pfeffer
  • frische Kräuter (Oregano, Basilikum oder Petersilie)

Anleitungen

  • Zwiebel & Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen & in kleine Stücke schneiden. Möhren schälen & in dünne Scheiben schneiden. Tomaten halbieren, Champignons in Scheiben schneiden.
  • Kräuteröl Knoblauch in einen hohen Topf geben. Zwiebel hineingeben und glasig anrösten. Knoblauch, Möhren, Paprika, Tomaten & Champignons dazugeben und alles gut anrösten. Nudeln hinzugeben.
  • Das Glas Sugo Rustico darüber gießen und mit 800 ml Wasser aufgießen. Alles zum Kochen bringen & gelegentlich umrühren.
    Die Pasta nimmt die Soße auf & wird herrlich aromatisch!
    Mit Salz, Pfeffer & frisch gehackten Kräutern abschmecken.
    1 EL Basilikumöl unterrühren für extra Aroma. Mit Parmesan toppen – fertig!

Der One-Pot-Trend – Warum alle ihn lieben!

One-Pot-Gerichte sind längst mehr als nur ein einfacher Küchen-Hack – sie sind ein echtes Food-Phänomen! Der Trend entstand um 2013, als die US-Food-Bloggerin Martha Stewart ein Rezept für „One-Pan Pasta“ veröffentlichte. Ihr Konzept: Alle Zutaten – inklusive roher Nudeln – kommen in einen einzigen Topf und garen zusammen.

Das Ergebnis? Weniger Abwasch, weniger Aufwand, dafür mehr Geschmack! Die Nudeln nehmen beim Garen die Aromen direkt auf, und durch die enthaltene Stärke entsteht eine wunderbar cremige Soße – ganz ohne extra Sahne oder Bindemittel.

Seitdem ist der One-Pot-Trend weltweit durch die Decke gegangen. Von klassischen Pasta-Gerichten über Reisgerichte bis hin zu One-Pot-Currys – die Methode funktioniert mit fast allem! Besonders beliebt sind diese Rezepte, weil sie perfekt für stressige Tage sind und sich ideal für Meal Prep eignen.

Warum One-Pot-Pasta so angesagt bleibt?
✔ Spart Zeit & Abwasch
✔ Perfekt für Meal Prep
✔ Super cremige Konsistenz
✔ Funktioniert mit verschiedensten Zutaten

Kein Wunder also, dass One-Pot-Gerichte nach über 10 Jahren immer noch so beliebt sind!

Lust bekommen? Dann probiert’s aus!

Diese One-Pot-Pasta mit Sugo Rustico wird garantiert ein neuer Liebling in eurer Küche! Probiert das Rezept aus und erzählt mir in den Kommentaren, wie es euch geschmeckt hat. Lasst es euch schmecken!

Ähnliche Beiträge