Hallo ihr Lieben,
so nun ist es endlich da, das Jahr 2018. Und das wird bei uns jedes Jahr mit einer Spagetti Bolognese eingeläutet. Ich weiß nicht wie lange wir das schon machen oder warum, aufjedenfall hat es bei uns schon Tradition…. Ich vermute mal, dass es was mit Sylvester und Kater und so zu tun hat… 😉 😉
Was gibt es bei euch denn so am Neujahrstag???
Unsere Bolognese dieses Jahr haben wir ein bisschen abgeändert, da wir noch viele Champions zu Hause hatten und die wollten auch noch mit rein:) Ansonsten, machen wir sie ganz klassisch mit Suppengemüse, Hack und Tomaten. Und davon machen wir immer einen riesen Pott, um dann einzelne Portionen einzufrieren. So haben wir immer eine Sauce da und die kann dann nach Belieben mit Gemüse aufgepimt werden.
Spagetti Bolognese mit Steinpilzöl
Zutaten für 4 Personen:
500g Rinderhackfleisch
100g Speck
1 Möhre
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
250ml Gemüsebrühe
200g Champions weiß oder braun
1 Zucchini
1 rote Paprika
2 Tomaten
Pfeffer/Meersalz aus der Mühle vomFASS
Thymian
Paprikagewürz
Currygewürz
Basilikum
3-4 El Steinpilzöl vomFASS
350g Fettuccine vomFASS
1-2 EL Gewürzöl vomFASS
Zubereitung:
Als allererstes die Zwiebeln schälen und würfeln. Etwas Gewürzöl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln darin anbraten. Wenn sie glasig sind, das Rinderhack dazugeben und scharf anbraten. Dann die Herdplatte auf mittlerer Stufe stellen. Das Hackfleisch würzen. Den Knoblauch schälen und in ganz kleine Stücke schneiden. Mit in die Pfanne geben. Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zu dem Hack in die Pfanne geben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den Deckel drauflegen und durchziehen lassen. So ungefähr 45 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Das Wasser für die Nudeln aufsetzen (salzen) und aufkochen lassen. Die Sauce abschmecken und würzen. Wenn das Wasser kocht, die Nudeln dazugeben und solange kochen lassen bis sie „aldente“ sind. Dann in einem Sieb abgießen. Schließlich zu der Sauce in die Pfanne geben und alles ordentlich durchmengen. Das Steinpilzöl drübergeben und noch mal gut durchmengen. Jetzt kann angerichtet werden.
Tipp: Die Nudeln schmecken besonders gut, wenn noch etwas frisches Basilikum und Parmesan oder gewürfelter Feta drüber gegeben wird.
Guten Appetit!
Ihr seid auf der Suche nach weiteren Nudelgerichten? Dann schaut euch doch hier um…..
Bis ganz bald…
Eure Mariyke