Hi ihr Lieben,

Sonntagvormittag und ich stehe in der Küche! Diesmal wird allerdings nicht gekocht, sondern gebacken. Und ich liebe es einfach, wenn es so lecker in der Küche nach Kuchen oder Gebäck duftet. Einmalig, oder? Und da wir uns aktuell im Herbst befinden und das Wetter auch genauso aussieht, gibt es heute einen gesunden Apfelstrudel mit Rosinen. Geht wirklich fix und schmeckt einfach so richtig nach Herbst! Der Teig ist super schnell zusammen gemischt mit Mehl, Ei, Öl, Essig, Wasser und einer Prise Salz.

Besonders lecker schmeckt der Apfelstrudel lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis. Wer mag kann noch ein wenig Zimt drüberstreuen und fertig!

Apfelstrudel – woher kommt er?

Als Kind gab es bei uns immer im Herbst einen Apfelstrudel, genauso wie meiner mit Rosinen usw. Damals mochte ich aber Rosinen nicht so gerne und so war Apfelstrudel nicht unbedingt mein Favorit. Mittlerweile könnte ich Rosinen einfach die ganze Zeit naschen. Naja, so geht es halt! Aber woher kommt der Apfelstrudel eigentlich und wie wird er zubereitet? Viele verbinden den Apfelstrudel mit Österreich, aber ursprünglich kommt die „Strudelart“ aus Arabien. Letztendlich war es einfach ein Teig der mit verschiedenen Sachen befüllt gebacken wurde. Die typische Art ist ein Apfelstrudel mit Blätterteig. Das Besondere am Strudel ist, dass der Teig von Hand gezogen wird und hauchdünn ist. Fast sollte man schon hindurch gucken können.

Gesunder Apfelstrudel mit Rosinen

Mein gesunder Apfelstrudel mit Rosinen erinnert so schön an Herbst. Perfekt für einen regnerischen Sonntag mit einer Kugel Vanilleeis. Perfekt!
Gericht Nachspeise
Küche Österreich
Keyword Gesunder Apfelstrudel mit Rosinen
Portionen 1 Apfelstrudel
Autor cleaneater

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 1 Ei Größe M
  • 1 EL Sonnenweide (Rapsöl mit Butteraroma) vomFASS
  • 1 EL Apfel Balsam-Essig vomFASS
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • Öl zum Bestreichen
  • Mehl für das Küchentuch

Für die Füllung:

  • 1 kg Elstar Äpfel oder auch einfach alles, was ihr da habt
  • 125 g Saure Sahne
  • etwas Honig
  • 100 g Rosinen
  • 100 g Mandelplättchen
  • 1 TL gemahlener Zimt

Anleitungen




  • Für den Teig Mehl, Ei, Öl, Apfelessig, Salz und warmes
    Wasser zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem
    glatten Teig verkneten. Den Teig mit etwas Öl bestreichen und abgedeckt bei
    Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen. Ein großes Küchentuch mit Mehl
    bestreuen und den Teig darauf dünn ausrollen.
  • Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in
    kleine Stücke schneiden. Apfelstücke, saure Sahne, Zimt, Honig, Rosinen und die
    Mandelplättchen mischen und auf den Teig geben. Die seitlichen freien
    Teigränder über die Füllung schlagen. Das Küchentuch anheben und den Strudel
    samt Füllung damit locker aufrollen. Den Strudel mit der Naht nach unten auf
    ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit etwas Öl bestreichen.
    Wer möchte kann noch Mandelplättchen darüber verteilen. Im vorgeheizten
    Backofen bei 170 Grad Umluft 30 Minuten backen.
Gesunder Apfelstrudel mit Rosinen

Gesunder Apfelstrudel mit Rosinen

Wenn der Apfelstrudel fertig ist, nur etwas abkühlen lassen und direkt mit einer Kugel Vanilleeis servieren. So lecker!!! Für mich war der Apfelstrudel ein kleines Highlight, denn es hat heute einfach die ganze Zeit geregnet und es war so trist, da musste ein kleines bisschen Seelenessen her. Außerdem backe ich gerne sonntags, da es für Oli und mich der einzige Tag ist, wo wir gemütlich auf der Couch liegen können. Man könnte sagen, dass Sonntag unser „Cheatday“ ist. 🙂 Habt ihr auch solche Tage und genießt sie so richtig? Wenn ja, hier habe ich noch ein paar Rezepte für genau diese Tage für euch!

Das war es von mir heute. Habt noch einen entspannten Sonntag!

Eure Mariyke

 

Ähnliche Beiträge