Hallo ihr Lieben,

zwischendurch muss es einfach mal eine „Stulle“ sein. Das geht schnell und sättigt. Ich meine damit aber nicht irgendein Weißbrot oder ähnliches, sondern richtiges Vollkornbrot. Gerne auch mit Nüssen drin, wie z.B. mein Life Changing Bread. Aber letzendlich ist es für mich wichtig, dass es Vollkornmehl ist.

Und damit das Brot nicht allzu langweilig wird, habe ich zwei knallermäßige Brotaufstriche für euch. Grade der Rote Beete Aufstrich ist der Wahnsinn. Müsst ihr aufjedenfall probieren.

[wzslider autoplay=“true“ transition=“‚flash'“ lightbox=“true“ exclude=“https://cleaneater.de/wp-content/uploads/2018/01/Rote-Beete-Erdnussdip.png“]

Rote Beete-Erdnuss Brotaufstrich

[ingredients title=“Zutaten“]

  • 1 große Knolle Rote Beete (verzehrfertig)
  • 60 g Erdnüsse*
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/2 Zitrone
  • 50 ml Erdnussöl aus gerösteten Erdnüssen* vomFASS
  • Pfeffer/ Salz aus der Mühle[/ingredients]

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Die Erdnüsse in einen Mixer geben.
  2. Die Rote Beete in Stücke schneiden.
  3. Den Knoblauch schälen, halbieren und zusammen mit der Rote Beete in den Mixer geben.
  4. Die Zitrone waschen, halbieren und den Saft auspressen.
  5. Rosmarin, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Erdnussöl zu den anderen Zutaten in den Mixer geben.
  6. Alles solange mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
  7. Den Brotaufstrich in zwei Weckgläser füllen und gut verschließen.
  8. Der Brotaufstrich hält sich gekühlt 3-4 Tage.[/directions]

Avocado-Cashew Brotaufstrich

[ingredients title=“Zutaten“]

  • 100 g Cashewkerne*
  • 2 kleine Avocado
  • 1  Knoblauch
  • 6 Blätter frischer Basilikum
  • 3 EL Basilikumöl vomFASS
  • Salz/Pfeffer aus der Mühle
  • 50 g Kichererbsen[/ingredients]

(*Allergene)

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Cashewkerne in den Mixer geben.
  2. Die Avocados halbieren, den Kerne entfernen und mit einem Löffel auslöffeln.
  3.  Den Knoblauch schälen und klein schneiden
  4. Avocado, Knoblauch, Basilikumblätter, Basilikumöl und die Kichererbsen ebenfalls in den Mixer geben.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Alles solange mixen bis eine homogene Masse entsteht.
  7. In zwei Weckgläser füllen und gut verschließen.
  8. Der Brotaufstrich hält sich gekühlt 3-4 Tage[/directions]

Die  beiden Brotaustriche schmecken toll auf einer dicken Scheibe Bauernbrot und sind ein guter Ersatz zu Wurst&Co.

Viel Spass beim Ausprobieren

Eure Mariyke

 

Ähnliche Beiträge