Hallo ihr Lieben,
des Öfteren bringe ich Oli für die Mittagspause etwas zu Essen vorbei. Bis jetzt habe ich immer genau ins Schwarze getroffen und er war begeistert. So auch diesmal. Mein Wildkräutersalat mit Rumpsteak und Denocciolato – natives Olivenöl extra hat ihm so gut geschmeckt, dass ich das Rezept für euch aufschreiben musste. Und ist auch besonders gut als Meal Prep (Essen für die Woche vorbereiten) geeignet.
Aber jetzt möchte ich erst mal auf unser Denocciolato Olivenöl zurückkommen, denn das Öl ist der Wahnsinn. Das Öl wir aus den entkernten Oliven gewonnen. Außerdem wird es nicht filtriert, so das alle Vitamine enthalten bleiben. Dadurch hat es eine leichte Trübung. Geschmacklich ist es viel intensiver als alle Olivenöle,die ich so kenne. Das Olivenöl bekommt ihr bei uns im Geschäft, also, wenn ihr das nächste Mal da seid, einfach nachfragen….. 😉 😉
[wzslider autoplay=“true“ interval=“5000″ transition=“’slide'“ info=“true“ lightbox=“true“ exclude=“https://cleaneater.de/wp-content/uploads/2018/05/Wildkräutersalat-mit-Rumpsteak-und-Denocciolato-natives-Olivenöl-extra1.jpg“]
Und hier einmal das Rezept:
Wildkräutersalat mit Rumpsteak und Denocciolato – natives Olivenöl extra
Zutaten
- 2 Rumpsteak á 200g
- 1 EL Gewürzöl vomFASS
- 250 g Wildkräutersalat
- 1 Tasse TK Erbsen
- 1 Tasse TK Bohnen
- 2 Stück braune Champignons
- 100 g Feta
- 1 Stängel Petersilie
- 1 Stängel Koriander
- 1 Stängel Estragon
- 1 Stängel Zitronenthymian
- 5 EL Denocciolato vpmFASS
- 3 EL Maletti Bianco vomFASS
- 1 Prise Salz/Pfeffer
- 2 TL Dijon Senf vomFASS
- etwas Parmesan
Anleitungen
- TK Erbsen und Bohnen in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten garen. Kalt abschrecken und abgießen. Erst mal zur Seite stellen.
- Steaks abspülen und trocken tupfen. In einer Pfanne 1 EL Gewürzöl geben und die Steaks von jeder Seite 3 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und zugedeckt ruhen lassen.
- Den Salat, Kräuter und Champignons waschen und trocken schleudern.
- Den Salat auf einem Teller anrichten. Die Champignons in Scheiben schneiden und auf dem Salat verteilen.
- Den Feta in kleine Stücke schneiden und auch auf den Salat geben.
- Für das Dressing das Olivenöl und Maletti Bianco mit dem Dijon Senf vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenthymian und Petersilie würzen und ziehen lassen.
- Die Erbsen und Bohnen auf dem Salat verteilen. Das Steak in Streifen schneiden und ebenfalls auf dem Salat verteilen. Das Dressing und die restlichen Kräuter sowie den Parmesan darüber geben. Fertig!
Hat euch das Rezept gefallen? Dann lasst doch einfach ein Kommentar da. Mehr Salatrezepte findet ihr hier.
Eure Mariyke