Hi ihr Lieben,
Es wurde mal wieder Zeit für einen ordentlichen Eintopf! Und da im Moment Grünkohl-Saison ist, gab es gestern einen schön deftigen, aber vegetarischen Grünkohleintopf!

Grünkohl typisches Wintergemüse
Oli und ich sind echte Kohl-Fans und im Winter gibt es bei uns öfter mal einen Kohl-Eintopf! Und Grünkohl zählt zu unseren absoluten Favoriten, gefolgt von Rosenkohl. Und nebenbei erwähnt – Grünkohl gehört zu den nährstoffreichsten Kohlsorten. Im Volksmund sagt man ja, dass der Grünkohl erst richtig gut schmeckt, wenn es ein mal gefroren hat. Aber warum ist das so?

Auf den Zuckergehalt kommt es an. Wenn es friert, steigt der Zuckergehalt und der Grünkohl schmeckt weniger bitter. Das ist aber bei fast allen Kohlsorten so. Und es muss eigentlich auch nicht so richtig frieren, sondern es reichen schon kühle Temperaturen und ein bisschen Sonne. Dann baut der Grünkohl gleichzeitig Zucker über die Photosynthese auf und schmeckt dadurch schon viel milder.
Vegetarischer Grünkohleintopf
Für meinen vegetarischen Grünkohleintopf habe ich unser Knoblauchöl verwendet. Die Basis ist ein natives Olivenöl extra aus Italien. Verfeinert mit Knoblauchextrakt. Ich finde, es passt hervorragend.
Vegetarischer Grünkohleintopf
Ingredients
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Pastinaken
- 3 Möhren
- 2 Süßkartoffeln
- 4 Kartoffeln
- 250 g Grünkohl
- 2 Tomaten
- 1/2 Porreestange
- 250 ml Wasser
- etwas Salz & Pfeffer
- 2-3 Zweige frischen Koriander
- etwas Senfsamen
- etwas Kurkuma
- etwas Chimichurri Gewürzmischung vomFASS
Instructions
- Als erstes Möhren, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Pastinaken schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Grünkohl und Tomaten waschen, leicht abtrocknen und kleinschneiden. Senfsamen im Mörser zerkleinern und den Koriander klein hacken. Porree in feine Ringe schneiden.
- Etwas Knoblauchöl in einen Topf geben und die Zwiebeln darin andünsten bis glasig sind. Knoblauch und das ganze Wurzelgemüse sowie die Kartoffeln hinzugeben und weiter anrösten. Grünkohl. Porree und Tomaten hinzugeben und alles mit Wasser aufgießen.
- Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Chimichurri, Senfsamen und frischem Koriander würzen. Mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen. Der Eintopf sollte schön sämig sein.
- Auf zwei tiefe Teller geben und fertig.
Was ihr noch über Grünkohl wissen solltet!
Der Grünkohl ist das Wintergemüse schlechthin. Schade eigentlich, dass er nur im Winter Hochsaison hat, denn er ist auch wunderbar für den Sommer geeignet. Auf 100 g Grünkohl kommen lediglich rund 88 Kalorien. Also sehr gut für unsere Figur. Außerdem zählt er zu den basischen Lebensmitteln. Das heißt, für Menschen, die mit Übersäuerung zu kämpfen haben, ist er sehr gut geeignet. Die enthaltenen Ballaststoffe regen die Verdauung an und sorgen für ein langes Sättigunsgefühl.

Aber auch die Zusammensetzung der einzelnen Nährstoffe kann sich sehen lassen. Grünkohl enthält viel Eiweiß fast 4 g auf 100 g Grünkohl. Ebenso reich enthalten sind Eisen, Calcium, Magnesium und Vitamin C und K. Magnesium ist mitunter entzündungshemmend und in Kombination mit Vitamin C ein guter Immunbooster. In der USA gilt Grünkohl schon lange als Superfood und besonders im Smoothie ist er sehr beliebt. Ein weiterer Grund öfter mal zum Grünkohl zu greifen, sind die sogenannten Senföle, diese können Krebs vorbeugend sein. Der Anteil im Grünkohl ist übrigens höher als in Brokkoli! So jetzt genug erzählt. Ich wünsche euch einen tollen Tag und bis bald. Weitere Rezepte findet ihr übrigens hier!
Eure Mariyke