Hallo ihr Lieben,

Die Feiertage sind grad vorbei und so langsam pendelt sich mein Körper wieder ein. Waren wohl doch etwas zuviele Plätzchen oder Nussecken, dank der lieben Laura. 😉 🙂

Aber wie ihr seht, richtig traurig, dass die Feiertage vorbei sind, bin ich nicht. Und der mega „Fressmarathon“ ist auch ausgeblieben. Trotzdem das ein oder andere Kilöchen ist hängen geblieben und dem wird jetzt der Garaus gemacht. Und damit fang ich heute an… So, jetzt wisst ihr Bescheid!

Und so gab es heute bei uns gefüllte Süßkartoffeln mit Champions, Spinat und Feta. Alles schön mit unserem Olivenöl Kräuter der Provence verfeinert. Super lecker und komplett vegetarisch.

Ich hatte euch ja schon erzählt, dass es bei uns unter der Woche wenig Fleisch gibt und wir viel vegetarisch essen. Und mittlerweile vertrage ich so schweres Essen am Abend auch nicht mehr so gut.

Wie geht es euch damit? Könnt ihr abends so schwer essen oder gibt es bei euch auch eher etwas Leichtes? Hinterlasst mir doch einfach ein Kommentar.

So nun kommen wir mal zum Rezept…

Gefüllte Süßkartoffeln mit Spinat und Feta

Zutaten für 4 Hälften:

2 große Süßkartoffeln
2 Zwiebeln
500g Spinat
4-5 braune Champions
3 Cocktailtomaten
50-100g Feta
Café de Paris Gewürzmischung vomFASS
Pfeffer/Meersalz aus der Mühle
Olivenöl Kräuter der Provence vomFASS
Gemüsebrühe Querbeet von Herbaria

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Süßkartoffeln waschen und halbieren. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Süßkartoffeln etwas einritzen, damit der Garprozess etwas beschleunigt wird und sich das Innenleben gut aushöhlen lässt. Für eine gute halbe Stunde in den Backofen garen. Währenddessen die Zwiebeln schälen, halbieren und in kleine Stücke schneiden. In ein Pfanne etwas Chiliöl geben und die Zwiebel leicht anbraten. Dann die Hitze unterstellen und den Spinat dazugeben. Die Tomaten und Champions ebenfalls dazugeben und alles für ca. 20 Minuten dünsten. Jetzt alles ordentlich würzen und ruhen lassen. Die Süßkartoffeln aus dem Backofen nehmen und mit der Gabel reinpicksen. Wenn es butterweich ist, sind die Süßkartoffeln fertig. Mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen, so dass fast nur noch die Schale übrig ist. Das Innenleben in einer Schale etwas zerkleinern und zu dem Gemüse in die Pfanne geben. Alles ordentlich vermengen und danach das Gemüse und die Süßkartoffeln füllen. Den Feta zerbröseln und darüber geben. Nun kommen Sie nochmal für 10 Minuten in den Backofen und dann kann angerichtet werden. Die Kartoffeln vorsichtig auf ein Teller geben und mit Kräuter der Provence Olivenöl verfeinern. Wenn ihr möchtet könnt ihr noch Kräuter oder Feta drüber geben, das schmeckt auch mega lecker. Ja und dann sage ich nur guten Appetit!!


Classic Box - 728x90
Was ist eigentlich Café de Paris:

Café de Paris ist eigentlich ein warme Sauce mit einer Buttermischung. Sie wird zu verschiedenen Fleischgerichten serviert. Ebenfalls als Café de Paris wird eine Gewürzmischung bezeichnet, die zur Herstellung der vorgenannten Butter bzw. Sauce dient, aber auch als vielseitiges Würzmittel für Fleisch- und Fischgerichte sowie Dips und Mayonnaisen Verwendung findet. Meist stecken in dieser Gewürzzubereitung Kräuter und Gewürze wie Knoblauch, Zwiebel, Kurkuma, Pastinaken, Koriander, Kreuzkümmel, Chillies, Bockshornkleesaat, Paprika, Pfeffer, Pimentkörner, Senfkörner, Ingwer, Fenchel, Kardamom drin. Die Anwendung ist relativ simple. Ihr nehmt 1-2 Teelöffel Café de Paris Dip und 1 Esslöffel Olivenöl  und lasst das erstmal aufquellen. Danach könnt ihr das in Joghurt oder Creme Fraiche unterheben und fertig ist der Dip. Quelle: Wikipedia

So das war es von mir heute, bis ganz bald….

Eure Mariyke

 

Ähnliche Beiträge