*Werbung für Yakult

Hi ihr Lieben,

Diesen Beitrag zu schreiben, ist mir gleichzeitig unheimlich schwer, aber auch unheimlich leicht gefallen. Sicherlich habt ihr gemerkt, dass es in den letzten Wochen auf meinem Blog weniger Rezepte und auch Beiträge gab. Der einzige Grund – wir mussten aufgrund Corona bei uns im Geschäft einiges umstrukturieren und da blieb nicht mehr so viel Zeit übrig. Aber rückblickend kann ich sagen, dass wir bis jetzt ganz gut zurechtgekommen sind. Klar, einige von euch werden jetzt sagen: „Wir wissen alle nicht, was noch kommt und wie es weitergeht“. Daher ist es wichtig, genau jetzt an sich und seine Gesundheit zu denken. Wir sollten unsere Gesundheit nicht als selbstverständlich ansehen und damit meine ich nicht nur die körperliche Gesundheit. Wichtig für unser Wohlbefinden ist auch eine positive Lebenseinstellung. Und selbstverständlich sich und auch den anderen etwas Gutes zu tun.

"Anzeige" Ich gönn mir etwas Leckeres - mit Yakult!

Was können wir uns denn Gutes gönnen?

Jeder hat eine andere Vorstellung davon, sich etwas Gutes zu gönnen. Für mich ist es ein gesundes Frühstück mit guten Zutaten. Oder ein selbstgemachtes Eis mit wenig Zucker und wenig Kalorien. Oder auch mein Fläschchen Yakult Light am Tag. Ich glaube einfach fest daran, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung besonders jetzt wichtiger denn je ist. Nur so können wir unser Immunsystem stärken und fühlen uns einfach besser und fitter. Und das transportieren wir auch nach außen. Selten, dass ich mich krank, schlapp und müde fühle.

Kleines Fläschchen – ganz groß!

"Anzeige" Ich gönn mir etwas Leckeres - mit Yakult!

Letztes Jahr habe ich euch schon ein wenig über Yakult berichtet und nach wie vor trinke ich des Öfteren mein Fläschchen Yakult. Allerdings habe ich Yakult Light für mich entdeckt! Weniger Zucker und kalorienreduziert. Ich finde auch, dass die Light-Variante nicht so süß schmeckt. Aber auch wie alle anderen Sorten enthält Yakult Light Milliarden einzigartiger Shirota Milchsäurebakterien. Gerne mische ich ein Fläschchen in mein Porridge oder Smoothie. Oder ich toppe damit meine sagenhaften Haselnuss-Pancakes.

Ich gönn mir etwas Leckeres – mit Yakult!

Breakfast is the best! Ne, mal wirklich ohne Frühstück läuft bei mir gar nichts und da versuche ich auch schon ein wenig Abwechslung rein zubringen. Aber Yakult passt da eigentlich immer rein. Genauso wie meine fluffigen Haselnuss-Pancakes. Die mag sogar Oli und somit tue ich nicht nur mir was Gutes, sondern bereite ihm damit auch eine Freude. Welches Frühstück bereitet ihr gerne für eure Liebsten vor? Gehört Yakult auch zu eurer Daily Routine? Was es auch immer ist, das Rezept für die fluffigsten Pancakes kann doch jeder gebrauchen, oder?

Haselnuss-Pancakes mit frischen Himbeeren

Gericht Breakfast, Pancakes
Küche deutsch, Deutschland
Keyword Haselnuss-Pancakes mit frischen Himbeeren
Servings 6 Stück
Author cleaneater

Zutaten

  • 65 g gemahlene Haselnüsse
  • 65 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • etwas Meersalz
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 2 EL Rapsöl mit Butteraroma
  • etwas Dattelsüße
  • etwas Mineralwasser

Für das Topping

  • 150 g Quark
  • 1 Fläaschen Yakult light
  • 1 Handvoll frische Himbeeren
  • Mandelplättchen
  • frische Minzblätter

Anleitungen

  • Den Quark mit Yakult Light verrühren und die Himbeeren mit kalten Wasser abbrausen. Kurz trocken schütteln und beiseite stellen.
  • Die gemahlenen Nüsse, Mehl, Salz und Backpulver vermischen.
  • Eier schaumig aufschlagen. Milch, Rapsöl und Dattelsüße dazugeben und weiter verrühren. Einen guten Schuss Mineralwasser hinzugeben und dann die trockenen Zutaten langsam mit hinzugeben. Alles zu einen geschmeidigen Teig verrühren.
  • Eine heiße Pfanne mit etwas Rapsöl einpinseln und ein kleine Kelle von den Teig hingeben. Von beiden Seiten goldbraun anbacken und so lange verfahren bis kein Teig mehr übrig ist.
  • Die Pancakes auf einen Teller stapeln und mit dem Quark, Himbeeren und den Mandelplättchen garnieren. Zum Schluss noch die Minzblätter daraufsetzen. Fertig!

Was können wir noch tun?

Ganz wichtig, wenn es einem selber gut geht und wir uns fit fühlen, können wir das auch weiter geben. Wir können unsere Mitmenschen mehr unterstützen, Hilfe anbieten und fühlen uns insgesamt viel belastbarer. Und gerade jetzt ist es wichtig, anderen zu helfen und auch Yakult setzt sich (und das schon seit 85 Jahren) mit viel Engagement für das Wohlbefinden der Menschen ein. Sei es mit unterschiedlichen Projekten und Aktionen wie z. B. die Aktion 1000 Kraniche in Zeiten von Corona.

Für mehr Zusammenhalt und Hoffnung.

Wusstet ihr das Kraniche als Symbol für Gesundheit und ein langes Leben stehen? Einer alten japanischen Legende nach, hat der, der 1.000 Origami-Kraniche faltet bei den Göttern einen Wunsch frei. Der Kranich ist eine mystische Kreatur in Japan und wird angeblich 1000 Jahre alt. Deshalb faltet man für jedes Jahr einen Kranich. Auch bei der Aktion 1000 Kraniche wurden Origami-Kraniche gefaltet und mit Glückwünschen versehen. Diese gingen z. B. an Seniorenheime und sollten den Senioren Kraft und Hoffnung spenden. Aber auch zeigen, dass sie in so einer schwierigen Zeit nicht alleine sind. Eine wunderschöne Geste. Was ich besonders schön fand, dass ich in meiner Nachbarschaft nicht nur jede Menge Regenbogen an den Fenstern gesehen habe, sondern auch in einigen Fenstern Kraniche hingen. Einfach toll.

Fazit: Ihr seht, besonders jetzt ist das eigene Wohlbefinden und das der anderen unheimlich wichtig. Wohlbefinden erreichen wir unter anderem mit einer gesunden Ernährung und mit einer positiven Lebensweise, aber auch mit sozialem Engagement! Wenn es uns gut geht, können wir das nach außen transportieren und unseren Mitmenschen öfter mal ein Lächeln schenken.

Bis bald

Eure Mariyke

Ähnliche Beiträge