Hi ihr Lieben,
jetzt werden die Tage immer kürzer und wenn ich morgens aufstehe, ist es noch dunkel. Der Herbst hat also Einzug erhalten. Wobei ich ehrlich sagen muss, heute ist es bei uns wieder so warm, dass ich mit FlipFlop einkaufen war. 😉 Letzte Woche hingegen war ich mit Schal und dicker Jacke…. Aber hey ich liebe einfach Sonne, also sollte dies keine Beschwerde sein. 😉 😉
Wegen den warmen Temperaturen ist mir heute nicht so sehr nach einem deftigem Herbstrezept. Irgendwas frisches, fruchtiges mit herbstlichen Anklängen soll es geben… So war mein Gedanke. Gedacht und direkt umgesetzt! Heute gibt es also eine Smoothie Bowl mit saisonalem Obst. Perfektes Frühstück! Denn die Bowl enthält, neben jeder Menge Vitamine, auch Ballaststoffe, Kohlenhydrate und Proteine. Also alles was ihr für einen guten Start in den Tag benötigt.
[wzslider autoplay=“true“ interval=“5000″ transition=“’slide'“ info=“true“ lightbox=“true“ exclude=“https://cleaneater.de/wp-content/uploads/2018/09/Smoothie-Bowl-mit-saisonalem-Obst1.jpg“]
Smoothie Bowls sind richtige Energiepakete und so easy zubereitet, dass auch wirklich jeder so eine Bowl hinbekommt. Und ihr könnt eigentlich auch alles nehmen, was euch schmeckt. In meinem Fall, habe ich mich daran orientiert, was gerade Saison hat. Saisonale Produkte schmecken nicht nur frischer und besserer, sondern sie sind auch viel nährstoffreicher. Sie kommen quasi direkt vom Feld auf unser Teller. In meiner Rubrik Nachhaltigkeit habe ich einiges zum Thema regional und saisonal einkaufen geschrieben. Einfach mal reinschauen.
Aber nun kommen wir zum Rezept für meine Smoothie Bowl:
Smoothie Bowl mit saisonalem Obst
Zutaten
- 100 g Mandeln
- 40 ml Mandelöl "vierge" vomFASS
- 4-5 Birnen
- 1 Handvoll Pflaumen
- 2 Äpfel
- 1 EL Leinsamen
- 3-4 EL Joghurt
- 1 EL Pflaumen Balsam Star vomFASS
Anleitungen
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Dann zusammen mit dem Mandelöl in einen Mixer geben. Solange mixen bis ein Mandelmus ensteht. Ich mag es, wenn es nicht ganz so breiig ist. Also mixe ich nicht sol lang. 😉
Tipp: Das Mandelmus könnt ihr auch schon ein Tag vorher zubereiten. Auch ruhig die doppelte Menge. Bei dem Rezept bleibt eh etwas übrig, also einfach den Rest in ein Glas füllen und in den Kühlschrank stellen. Das Mandelmus hält sich 3-4 Tage. - Vier von den fünf Birnen, die 2 Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. (Ich schäle beides, auch wenn unter der Schale die meisten Vitamine sind. Aber leider entsteht durch die Schale eine nicht so schöne Konsistenz) Die Pflaumen waschen, halbieren und den Kern entfernen. Birnen, Äpfel, Pflaumen, Leinsamen, Joghurt und den Pflaumen Balsam Star in einen Mixer geben und solange mixen bis eine schöne homogene Konsitenz entsteht.
- Das Fruchtmus in 2 Schalen (mittel) füllen und mit dem Nussmus garnieren. Die übriggebliebene Birne waschen und in feine Streifen schneiden. Evtl. noch 1-2 Pflaumen waschen, halbieren und auch als Topping verwenden. Noch etwas Leinsamen darüber verteilen und fertig ist eure Smoothie Bowl.
Notizen
Smoothie Bowls sind immer noch voll im Trend und hier habe ich noch ein Rezept für euch. Ich verwende auch immer gerne einen Fruchtessig, da er dem Smoothie oder in diesem Fall der Smoothie Bowl den letzten Schliff gibt.
Aber warum sind diese süßen Schalen so beliebt???
Also zum Einen gehören sie zu 100 % zur clean Eating Ernährung dazu und zum Anderen sind sie ein absolutes Power Frühstück! Und ihr könnt nahezu mit allem eine Smoothie Bowl zaubern. Ob Obst oder Gemüse, Haferflocken oder Chiasamen, hauptsache es schmeckt. Viele verwenden noch gefrorene Früchte, das soll die Konsistenz noch cremiger machen. Habe ich selber noch nicht gemacht, daher kann ich das nicht bestätigen. Ich finde sie so einfach schon perfekt.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und habt einen tollen Tag.
Eure Mariyke