Hallo ihr Lieben,
es ist Sonntagmorgen und die Frau (also ich) hat mal wieder Lust auf Pancakes. Für solche Momente habe ich immer alles da. Die Pancakes sind auch schnell gemacht und so konnten wir ganz gemütlich frühstücken. Es war herrlich. Für meine Pancakes habe ich unser Waldhonig verwendet, ich finde er passt hervorragend zu Birnen und Vanille. Ihr könnt aber auch euren Lieblingshonig verwenden. Ich verwende immer gerne Honig oder andere Süßungsmittel, als das ich zu Zucker greife. Ich denke das haben auch einige schon mitbekommen… ;);) Aber Honig ist auch süßer und daher muss man auch nicht so viel davon verwenden.

Und ich mache es ganz kurz und komme direkt zum Rezept, damit ihr das ganz schnell ausprobieren könnt.
Vanille-Pancakes mit Birnen und Spekulatius
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl* Type 630
- 1 1/2 EL Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanille gemahlen
- 4 EL natives Kokosöl vomFASS
- 3 EL Waldhonig
- 300 ml Mandelmilch*
- 3 EL Apfel Balsam Essig vomFASS
- 2 Birnen
- 3-4 Spekulatius
- etwas Ahornsirup zum Süßen
Anleitungen
- Mehl, Speisestärke, Backpulver, Vanille und Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
- Kokosöl und Waldhonig erwärmen, so das beides flüssig ist. Zusammen mit der Mandelmilch und 1 EL Apfel Balsam Essig zu dem Mehl hinzufügen und verrühren bis ein etwas dickflüssiger Teig entsteht.
- Backofen auf 50 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. (Dient lediglich zum Warmhalten der Pancakes) Eine beschichtete Pfanne erhitzen und je 2-3 EL Teig in die Pfanne geben. Mit einem Löffel rund formen. Pancakes bei mittlerer Hitze ca. 30 Sekunden von jeder Seite backen. Die fertigen Pancakes auf einen Teller legen und im Backofen warmhalten. So lange verfahren bis kein Teig mehr übrig ist.
- Nachdem die Pancakes fertig und noch im Ofen sind, die Birnen schälen und in kleine gleichmäßige Stücke schneiden. Zusammen mit dem restlichen Apfel Balsam Essig in einem kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Zeitnah die Temperatur runterstellen und die Birnen im Apfel Balsam Essig für 2-3 Minuten köcheln lassen. Sie sollen nicht zu weich sein.
- Die Pancakes aus dem Backofen holen und auf einem Teller mit den Birnen und Spekulatius anrichten. Etwas Ahornsirup drübergeben und schmecken lassen!
Notizen
Das war es von mir heute! Ich wünsche euch noch einen schönen 2ten Advent und genießt diesen kuscheligen Sonntag. Wenn ihr Lust auf weitere Pancakes -Rezepte habt, dann müsst ihr mal meine Haselnuss-Pancakes probieren. 🙂 🙂
Bis bald,
eure Mariyke