Hallo ihr Lieben,

In einem Monat ist Heiligabend und bei uns zu Hause wird es so langsam schön weihnachtlich. Und neben dem ganz normalen Wahnsinn, bin ich schon fleißig dabei Weihnachtsrezepte auszuprobieren. Und da darf ein Bratapfel-Rezept natürlich nicht fehlen. Und diese Variante ist so dermaßen lecker und dauert überhaupt lang, so das ihr es auch bei dem ganzen Vorweihnachtsstress hinbekommt. Genau das Richtige für uns, oder? 😉 😉

Verwendet habe ich die Apfelsorte Boskop, da sie schön groß und leicht säuerlich sind. Aber wenn sie später aus dem Ofen kommen, sind sie schön süß, ohne dass ich mit Zucker nachhelfen muss.

Welche Äpfel mögt ihr denn am liebsten? Hinterlasst mir doch ein Kommentar. 🙂

[wzslider autoplay=“true“ interval=“5000″ transition=“’slide'“ info=“true“ lightbox=“true“ exclude=“https://cleaneater.de/wp-content/uploads/2017/10/Bratapfellikör7.jpg“]

Bratapfel ist so ein typisches Weihnachtsdessert und meist werden die Rosinen in Rum eingelegt. Mein Rezept ist aber auch für Kinder geeignet, denn ich habe die Rosinen eine Stunde in Apfel Balsam Star eingelegt. Der Apfel Balsam Star ist ein Essig, der durch die Reifung in  Eichenfässer veredelt wurde und wunderbar mild schmeckt. Er schmeckt etwas süßer als unser Apfel Balsam Essig und eine sämige Konsistenz und eine wirklich angenehme Säure. Alternativ könnt ihr auch unseren Apfel Balsam Essig nehmen. Ihr wollt das Rezept ausprobieren? Dann kommt jetzt „trommelwirbel“ einmal das Rezept:

Bratapfel deluxe mit Apfel Balsam Star

Passend zur Weihnachtszeit wird der Klassiker wieder herausgeholt. Mein Bratapfel deluxe mit Apfel Balsam Star schmeckt der ganzen Familie.
Gericht Dessert
Küche deutsch
Keyword Bratapfel
Portionen 4 Personen
Autor cleaneater

Zutaten

  • 30 g Rosinen
  • 3 EL Apfel Balsam Star vomFASS
  • 4 Äpfel z. B. Sorte Boskop
  • 60 g gestiftete Mandeln *
  • 80 g Marzipanrohmasse
  • 3 EL Sonnenweide (Rapsöl mit Butteraroma) vomFASS
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • 4 Zimtstangen
  • 400 ml Mandelmilch *
  • 1 Vanilleschote
  • 2 EL Speisestärke

Anleitungen

  • Rosinen in Apfel Balsam Star einweichen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Sonnenweide einfetten.
  • Den oberen Teil der Äpfel abschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Vorsichtig mit einem Löffel die Äpfel aushöhlen, aber einen ca. 2 cm Rand stehen lassen.
  • Die Mandeln kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten. In eine Schüssel geben und Marzipan, restliche Sonnenweide, Rosinen, Zimt und Nelken dazugeben und gut vermischen. Dann die Masse in die ausgehölten Äpfel füllen. Jeweils eine Zimtstange hineinstecken und den Deckel draufsetzen. Für ca. 25 Minuten in den Ofen geben.
  • Währenddessen die Mandelmilch in einen kleinen Topf geben. Vanilleschote halbieren und das Vanillemark herauskratzen. Zusammen mit der Speisestärke zu der Mandelmilch geben. Aufkochen lassen und für ca. 10 Minuten unter ständigem Rühren auf mittlerer Stufe weiterköcheln lassen.
  • Die Bratäpfel zusammen mit der Vanillesauce servieren.
    Tipp: Unsere Bratapfellikör passt wunderbar zu diesem Rezept!

Notizen

* Allergene

[box]Wissenswertes über Äpfel:
Es gibt unzählige Apfelsorten und wie mit allem anderen auch, kommt es auch hier darauf an, was schmeckt. Die einen mögen es gern süß, die anderen gerne säuerlich. Aber da wird wohl jeder fündig. Aber auch in Bezug auf die Gesundheit kann der Apfel hoch punkten. Äpfel sind reich an Mineral- und Nährstoffen und Vitaminen. Und das Gute, ihr könnt den Apfel kommt aufessen. Denn unter der Schale steckt das meiste Vitamin C und das Kerngehäuse ist sehr reich an Jod. Außerdem ist der Apfel als altes Hausmittel bekannt. Geriebener Apfel soll Magen-Darm-Leiden lindern und Apfelessig ist gut gegen Hals- und Rachenentzündungen. Wichtig ist, dass ihr den Apfel gut wascht, da an der Schale viele Rückstände von Pestiziden sein können. Daher lieber welche vom Biobauern kaufen.[/box]

Ihr wollt noch mehr Apfelrezepte? Dann schaut euch doch hier einmal um. Viel Spass beim Ausprobieren und bis bald!

Eure Mariyke

 

Ähnliche Beiträge