Hi ihr Lieben,
Die Erdbeersaison neigt sich langsam dem Ende zu und daher gibt es von mir heute noch ein leckeres Erdbeer-Parfait zu Abschluss. Das Erdbeer-Parfait mit Erdbeer Balsam-Essig habe ich in süße Gugelhupf-Förmchen von
Das Parfait habe ich mit unserem leckeren Erdbeer Balsam-Essig verfeinert und gibt dem Rezept eine schön fruchtige Note. Viele verbinden Essig mit Salat und Dressing, aber es gibt viel mehr Möglichkeiten Essig in den Alltag bzw. in den Speiseplan zu integrieren. Bei mir kommt Essig immer in den Smoothie. Und das schon seit mehreren Jahren. Auch marinieren wir unser Puten- oder Hähnchenfleisch in Essig, so wird das Fleisch ganz zart. Außerdem trinken wir im Sommer gerne einen Shrub (Trinkessig). Was das genau ist, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.
Aber kommen wir jetzt erstmal zu dem Rezept für mein Erdbeer-Parfait mit Erdbeer Balsam-Essig:
Erdbeer-Parfait mit Erdbeer Balsam-Essig
Zutaten
- 250 g frische Erdbeeren
- 120 g Puderzucker selbstgemacht aus Vollrohrzucker!
- 1 Stängel Minze
- 2 EL Erdbeer Balsam-Essig vomFASS
- 225 ml Sahne
- 1 Prise Meersalz
- 2 Eigelbe
Anleitungen
- Erdbeeren vorsichtig abbrausen und abtropfen lassen. Die Kelchblätter mit der Messerspitze herauslösen. Die Erdbeeren grob würfeln und mit 1 EL Puderzucker mit einer Gabel sehr fein zerdrücken. Den Erdbeer Balsam-Essig hinzugeben. Minze waschen, trockenschütteln und die Blättchen so fein wie möglich hacken und gleich mit dem Erdbeerpüree mischen.
- Eigelbe und übrigen Puderzucker gut schaumig schlagen und zum Erdbeerpüree geben. Sahne steif schlagen und mit Meersalz unterheben. Die Mischung in eine kleine Förmchen füllen und für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach stellen und fest werden lassen. Je nach Belieben ein Förmchen aus dem Gefrierfach nehmen und genießen.
Unterschied zwischen Parfait und Speiseeis
Ursprünglich werden Pasteten, Terrinen oder Sülzen als Parfait bezeichnet und haben rein gar nichts mit „Eis“ zu tun. Lediglich die Herstellung ist ähnlich und es gibt auch spezielle Formen dafür. Als Süßspeise wird Parfait auch gerne als Halbgefrorenes bezeichnet. Denn im Gegensatz zu einem Speiseeis wird das Parfait nicht in einer Eismaschine hergestellt, sondern die Masse wird in eine Form gefüllt und gefriert stehend. Durch den höheren Sahneanteil bilden sich ganz kleine Eiskristalle und man braucht das Eis nicht rühren. Grundzutaten sind in der Regel immer gleich: Eigelb, Zucker, Sahne und Fruchtmus.
Klassische Zubereitung:
Das Eigelb wird mit dem Zucker cremig aufgeschlagen. Danach kommt das Fruchtmus dazu. Anschließend wird die Sahne untergehoben und die Masse in eine Form gefüllt. Durch das Eigelb und der Sahne wird die Konsistenz nicht zu fest und lässt sich gut aus der Form lösen.
Ich finde, für ein leckeres Eis braucht man nicht unbedingt eine Eismaschine. Es gibt so viele verschiedene Arten wie z. B. dieses Parfait oder mein Pflaumen-Sorbet, das so easy ohne hergestellt ist. Richtig ist aber, dass ein Eis, hergestellt in einer Eismaschine cremiger ist. Besonders jetzt im Sommer werde ich noch einige Eissorten ausprobieren. Also seid gespannt und freut euch schon mal auf weitere tolle Rezepte.
Bis Bald,
eure Mariyke