Hi ihr Lieben,

Ostern ist wieder vorbei und auch die Fastenzeit ist zu Ende. Habt ihr gefastet? Wenn ja, mit was? Ich habe dieses Jahr in der Fastenzeit auf Süßigkeiten verzichtet, jedoch habe ich auch einiges selbergemacht. Denn man kann auch kleine Leckereien, ganz ohne zugesetztem Zucker herstellen. Die Zuckeralternativen, sind oft mals so viel süßer, so dass wir davon auch noch viel weniger nehmen können. Also für mich eine reine Win-Win Situation. Einer meiner liebsten Zucker-Alternativen ist Apfelmark, Kokosblütenzucker, Datteln und Agavendicksaft. Für meine Milchreiskugeln mit Mango-Kompott, habe ich gar keinen zusätzlichen Zucker verwendet. Denn unser Wildmango Balsam-Star ist schon relativ süß. Im Milchreis ist nur eine Vanilleschote drin, mehr nicht.

Milchreiskugeln mit Mango-Kompott

Oli und ich lieben Milchreis und meistens essen wir den am Wochenende. Aber oft ist mir das zuviel und lieber würde ich den so nebenbei naschen. Da kommen mir die Milchreiskugeln genau recht. In ein Glas gefüllt halten sie sich gut eine Woche, wenn sie nicht vorher verputzt werden. 🙂 So kann ich, wenn ich Bock auf Milchreis habe, mir ein Kügelchen schnappen und es vernaschen. Was meint ihr? Hört sich doch clever an, oder?

Mango-Kompott – kinderleicht und lecker

Das Mango-Kompott eignet sich hervorragend zu meinen Milchreiskugeln. Verwendet habe ich nur 2 Zutaten. Mango und Wildmango Balsam-Star. Das war es. Tipp: Wer es ein wenig „tropical“ mag, kann den Milchreis auch mit Kokosmilch machen.

Milchreis gut für Sportler

Milchreis erinnert euch bestimmt an eure Kindheit, auch bei mir gab es Milchreis in allen Varianten. Meist mit heißen Kirschen. Aber nicht nur für Kinder ist Milchreis gut geeignet, sondern auch können Sportler ihren Nutzen aus Milchreis ziehen. Denn drin stecken viele Kohlenhydrate, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Eiweiß (Protein) ist wichtig für den Muskelaufbau und Muskelerhalt. Also ist Milchreis nicht bloß eine leckere Süßspeise, sondern auch auch Powerfood für Sportler! 😉

Milchreiskugeln mit Mango-Kompott

Meine Milchreiskugeln mit Mango-Kompott, sind schnell gemacht und ebenso schnell vernascht. Wer ein großer Milchreis-Fan ist, wird diese Kugeln lieben!
Gericht Appetizer
Küche deutsch
Keyword Milchreiskugeln mit Mango-Kompott
Gesamtzeit 20 Minuten
Autor cleaneater

Zutaten

  • 500 ml Milch fettarm
  • 125 g Milchreis
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Mango
  • 50 ml Wildmango Balsam-Star vomFASS
  • etwas Paniermehl
  • etwas Sonnenweide (Rapsöl mit Butteraroma) vomFASS
  • etwas Zimt

Anleitungen

  • Milch in einen Topf geben und aufkochen lassen. Milchreis und Vanilleschote dazugeben und die Hitze runterstellen. Milchreis unter ständigem Rühren für 25 Minuten garen lasen. Vom Herd nehmen und die Vanilleschote herausnehmen. Abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. In einen kleinen Topf die Mango Stücke und Wildmango Balsam-Star geben und aufkochen lassen (Ruhig die gleiche Herdplatte wie für den Milchreis verwenden, da sie noch Resthitze hat). Das Kompott in eine Schale füllen und ebenso auskühlen lassen.
  • Etwas Paniermehl auf einen Teller geben und den Milchreis zu Kugeln formen. Die Milchreiskugeln im Paniermehl wälzen und in einer heißen Pfanne mit etwas Sonnenweide anrösten. Solange verfahren bis kein Milchreis mehr übrig ist. Mit Zimt bestreuen. Zusammen mit dem Mango-Kompott servieren.
Milchreiskugeln mit Mango-Kompott

Wenn ihr noch weiteres Powerfood für Sportler sucht, dann wären meine Energiekugeln genau das Richtige für euch! Also viel Spaß beim Ausprobieren und naschen.

Bis Bald,

eure Mariyke

 

Ähnliche Beiträge