Hi Foodies,
Wenn ihr Nutella liebt, werdet ihr diese Schoko-Haselnuss-Balls garantiert feiern! Sie sind cremig, schokoladig und haben diesen unvergleichlichen nussigen Geschmack, der sofort glücklich macht. Egal, ob ihr euch selbst eine Freude machen wollt oder eure Gäste beeindrucken möchtet – diese kleinen Kugeln sind die perfekte Wahl. Und das Beste daran? Sie sind super schnell und ohne großen Aufwand zubereitet!
Geschmack wie Nutella – nur besser
Eine intensive Süße von Schokolade kombiniert mit dem vollmundigen Aroma gerösteter Haselnüsse – genau das bieten euch diese kleinen Balls! Sie schmecken fast wie Nutella, aber noch intensiver, weil die gerösteten Nüsse für das gewisse Extra sorgen. Ein Hauch Meersalz bringt die Aromen perfekt ins Gleichgewicht und macht die Kugeln zu einem echten Highlight.
Gesunder Genuss ohne Kompromisse
Süß, aber nicht zu süß, und dazu noch voller guter Nährstoffe – so kann Genuss aussehen! Statt raffiniertem Zucker kommen Honig oder Dattelsirup ins Spiel. Haselnussmus liefert gesunde Fette, die euch Energie geben und gleichzeitig wunderbar cremig sind. Diese kleinen Leckerbissen sind der ideale Snack, wenn ihr etwas Süßes wollt, aber trotzdem auf eure Ernährung achten möchtet.
Schoko-Haselnuss-Balls, die wie Nutella schmecken
Zutaten
- 100 g Haselnüsse
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Haselnussmus z.B. von koro
- 2 EL Honig
- 1 Prise Meersalz
- 1 EL Haselnussöl vierge vomFASS
- Kakaopulver, Kokosraspeln oder gehackte Nüsse zum Wälzen optional
Anleitungen
- Die Haselnüsse in einem Mixer grob mahlen. Sie sollten eine körnige Konsistenz haben, aber nicht zu fein sein
- Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen.
- In einer Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, das Haselnussmus, den Honig und die geschmolzene Schokolade vermengen. Alles gut durchrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mit einer Prise Meersalz abschmecken.
- Die Masse kurz im Kühlschrank fest werden lassen (ca. 10-15 Minuten), damit sie leichter zu verarbeiten ist. Anschließend kleine Kugeln formen.
- Für das gewisse Extra könnt ihr die Balls in Kakaopulver, Kokosraspeln oder gehackten Nüssen wälzen. Das sorgt für Abwechslung und macht sie optisch noch ansprechender.
- Die fertigen Schoko-Haselnuss-Balls im Kühlschrank aufbewahren, damit sie schön fest bleiben. Vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen – so schmecken sie noch intensiver.
Notizen
Euer Rezept, eure Kreativität
Das Beste an diesen Kugeln: Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack abwandeln. Fügt eine ganze Haselnuss in die Mitte, wälzt sie in Kokosraspeln oder gebt eine Prise Zimt oder Vanille dazu – alles ist möglich! Probiert verschiedene Varianten aus und findet eure persönliche Lieblingsversion.
Wenn ihr diese Schoko-Haselnuss-Balls liebt, solltet ihr unbedingt auch meine Erdnuss-Kakao Balls ausprobieren! Sie sind genauso schnell gemacht und bieten mit ihrer cremigen Erdnussnote eine köstliche Alternative. Perfekt, um euren Snackvorrat aufzupeppen und für noch mehr Genussmomente zu sorgen.
Durch die Zugabe des Haselnussöls vierge von vomFASS verleihst du deinen Schoko-Haselnuss-Balls eine noch intensivere nussige Note und erhöhst gleichzeitig den Gehalt an gesunden ungesättigten Fettsäuren. Dieses hochwertige Öl eignet sich auch hervorragend für Salate, süße Backwaren oder als köstliches Finish über Pasta und Gemüse
Durch die Zugabe des Haselnussöls vierge von vomFASS verleihst du deinen Schoko-Haselnuss-Balls eine noch intensivere nussige Note und erhöhst gleichzeitig den Gehalt an gesunden ungesättigten Fettsäuren. Dieses hochwertige Öl eignet sich auch hervorragend für Salate, süße Backwaren oder als köstliches Finish über Pasta und Gemüse.
Haselnussöl vierge
Durch die Zugabe des Haselnussöls vierge von vomFASS verleiht ihr den Schoko-Haselnuss-Balls eine noch intensivere nussige Note und erhöht gleichzeitig den Gehalt an gesunden ungesättigten Fettsäuren. Dieses Öl eignet sich auch hervorragend für Salate, zum Backen oder als köstliches Finish über Pasta und Gemüse. Probiert es unbedingt mal aus!
Genussvolle Grüße,
eure Mariyke