Hi ihr Lieben,

so langsam neigt sich die Spargelsaison dem Ende zu. Deswegen gibt es heute zum letzten Mal für dieses Jahr ein Spargelgericht von mir. Und mein Spargel mit Sugo Rustico ist mal wieder Quick & Easy und ich finde das ist der perfekte Abschluss der Spargelsaison. Findet ihr nicht auch?

Ich habe dieses Jahr einige Spargelrezepte ausprobiert und jedes war unglaublich lecker. Ich finde gerade bei Spargel, kann man sich so richtig schön austoben. Über die gesundheitliche Wirkung habe ich euch schon in diesem Beitrag berichtet, aber wisst ihr, seit wann es Spargel überhaupt gibt und wie wird er in anderen Ländern zubereitet wird??? Bevor ich aber darauf eingehe, bekommt ihr erstmal das Rezept!

Spargel mit Sugo Rustico

Das wohl schnellste und einfachste Spargelrezept ever!
Gericht Beilage
Küche deutsch
Keyword Spargel mit Sugo Rustico
Servings 2 Personen
Author cleaneater

Zutaten

  • 1 Zehe frischen Knoblauch
  • 1 EL Gewürzöl vomFASS
  • 2 Gläser Sugo Rustico vomFASS
  • etwas Salz/ Pfeffer aus der Mühle vomFASS
  • 1 Stängel frischen Basilikum
  • 12 Stangen weißer Spargel
  • 12 Stangen grüner Spargel
  • 8 Scheiben Schwarzwälder Schinken

Anleitungen

  • Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Das Gewürzöl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen (bei mittlerer Temperatur)
  • Das Sugo dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Für ca. 5 Minuten erhitzen. Basilikum waschen und kleinhaken. In das Sugo geben und den Topf erstmal zur Seite stellen.
  • Den weißen Spargel waschen, schälen und die enden abschneiden. Den grünen Spargel ebenfalls waschen und die Enden abschneiden. Jeweils 3 Stangen weißer Spargel und 3 Stangen grüner Spargel in 2 Scheiben Schinken wickeln.
  • Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Die Hälfte von dem Sugo in eine Form geben, den Spargel auf die Soße legen und ca. 20 Minuten garen. Nach 20 Minuten aus dem Ofen nehmen, auf einen Teller anrichten und mit dem restlichen Sugo beträufeln. Fertig!
Spargel mit Sugo Rustico

Was ihr noch über Spargel wissen solltet:

Erstmalig erwähnt wurde der Spargel vor rund 5000 Jahren. Die Ägypter verwendeten Spargel gerne als Aphrodisiakum. Da Spargel jedoch nicht in Ägypten angebaut wurde, ist es lediglich eine Vermutung. Bei den Griechen war das schon anders. Sie sammeln noch heute die Sprossen von Aspáragus acutifólius (Dornenspargel), der etwas kräftiger als der uns geläufige Kulturspargel schmeckt. Es deutet jedoch nichts darauf hin, dass Spargel von den Griechen in Kultur angebaut wurde. Vielmehr als den Wohlgeschmack scheinen die Griechen seine Verwertbarkeit in der Medizin beachtet zu haben. Auch schätzten die Griechen Spargel wegen seiner harntreibenden Wirkung

Spargel mit Sugo Rustico

Und noch mehr Infos zum Spargel!

Spargel mit Sugo Rustico

Erstmals kultiviert wurde der Spargel von den Römern. Da der Landbau eine größere Rolle als bei den Griechen spielte, waren die Römer natürlich auch sehr viel stärker an gartenbaulichen und landwirtschaftlichen Verfahren interessiert. Von den Römern sind ausführliche Kulturanleitungen überliefert, die aber zum Teil wesentlich von dem heutigen Anbauverfahren abweichen. Die ausführliche Anleitung von Marcus Portius Cato (ca. 234-149 v. Chr.), wie Spargel im Garten angebaut werden könne, deutet darauf hin, dass Spargel bei den Römern ein geschätztes Gemüse war, welches gerne auch als Vorspeise von wohlhabenden Römern genossen wurde.

Irgendwann wurde der Spargel (wahrscheinlich von den Römern), nach Deutschland gebracht. Spargel wurde erstmals als Arzneimittel, weniger als Gemüse angebaut. Während der Spargelanbau als Gemüse in Frankreich und England zu Beginn des 16. Jahrhunderts schon weit verbreitet war, wurden in Deutschland erst um die Mitte dieses Jahrhunderts die ersten Spargelbeete im “Stuttgarter Lustgarten” angepflanzt. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war Spargel schon allgemein bekannt. Zu dieser Zeit entstanden die ersten Anbaugebiete, die zum Teil noch heute Bedeutung haben (z. B. um Berlin). Spargel wurde damals nur als Grünspargel angebaut. Lediglich in Norddeutschland wurde der weiße Bleichspargel bevorzugt. Erst später setzte sich in Deutschland der weiße Spargel allgemein durch.
Quelle: http:www.spargelseiten.de

Nun habt ihr alles über Spargel erfahren, was es so zu wissen gibt!

Was sagt ihr, habt ihr Lust mein Rezept Spargel mit Sugo Rustico auszuprobieren? Alles was ihr von uns benötigt, ist das Sugo und das Gewürzöl und ihr seid startklar.

Bis Bald,

Eure Mariyke

Ähnliche Beiträge